Mannheim/Rhein-Neckar, 15. März 2014. (red/pm) Auch im 10. Jahr ihres Bestehens optimiert die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) kontinuierlich ihre Betriebsabläufe und setzt damit den Ausbau betrieblich relevanter Einrichtungen, die einen modernen ÖPNV garantieren, fort.
Information der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH:
„Neben dem Ausbau und der Modernisierung von Haltestellen und Bahnhöfen, werden sicherheitsrelevante Einrichtungen auf einem zeitgemäßen Standard gehalten und die Weichen gestellt, um ganz aktuell z.B. das Stellwerk Mannheim-Käfertal in Zukunft „nach Hause“ zu holen. Denn in Zukunft sollen die Betriebssteuerungssysteme zentral von der Möhlstraße aus den sicheren und störungsfreien Ablauf des größten Nahverkehrsanbieter der Metropolregion Rhein-Neckar sicherstellen.
In diesem Zuge reaktiviert und modernisiert die rnv auch die zur Sicherung der Betriebsabläufe an den Haltestellen und Bahnhöfen bereits installierten Videokameras bzw. stattet die Anlagen entsprechend neu aus. Die nicht zoombaren und starr installierten Anlagen dienen ausschließlich der Gewährleistung eines ordnungsgemäßen, sicheren und zuverlässigen Betriebsablaufes. Somit können die Disponenten der Betriebszentrale Anschlüsse der Straßenbahnen und Busse koodinieren, Umsteigesituationen aufeinander abstimmen und auf aktuelle Situationen reagierende Maßnahmen einleiten.
Eine bedarfsorientierte Auswertung der Bilder erfolgt nur bei Beschädigung der Infrastruktur oder Eingriffen in den Zug- und Busverkehr sowie unter Berücksichtigung der geltenden Datenschutzbestimmungen.“