Schwetzingen/Rhein-Neckar, 15. Januar 2013. (red/pol) Zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem die Beifahrerin eines Kleinwagens lebensgefährliche Verletzungen erlitt, kam es am Montag kurz nach 10 Uhr auf der B36 zwischen Hockenheim und Schwetzingen.
Information der Polizeidirektion Heidelberg:
„Nach den Unfallermittlungen der Verkehrspolizei aus Heidelberg hatte ein 45-jähriger Fahrer eines Mercedes Kombi auf der zweispurigen Bundesstraße einen Lkw überholt. Beim Wiedereinscheren geriet er auf einer Brücke auf einen Schneestreifen und geriet ins Schleudern.
Dabei prallte er in die Mittelleitplanke und wurde nach rechts abgewiesen, wobei er quer stehend frontal auf den Kleinwagen eines 62-jährigen Fahrers prallte, der von der L722 auf die B36 in Richtung Schwetzingen auffahren wollte. Durch den Aufprall stürzte das Auto um und blieb auf dem Dach liegen.
Während der Fahrer sich selbst befreien konnte, wurde die 56-jährige Beifahrerin eingeklemmt. Sie musste von der Freiwilligen Feuerwehr aus Schwetzingen aus dem Fahrzeugwrack befreit werden. Nach der notärztlichen Versorgung an der Unfallstelle wurde sie mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Mannheim eingeliefert.
Der 62-jährige Fahrer sowie die 44-jährige Beifahrerin im Mercedes wurden mit leichten Verletzungen in Kliniken nach Mannheim und Heidelberg gefahren, der 45-jährige Fahrer blieb unverletzt. .
An beiden Autos entstand Totalschaden, die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf ca. 23.000 €. Zur Klärung des genauen Unfallhergangs wurde ein Sachverständiger hinzu gezogen.
Während der Unfallaufnahme war die B36 ab Hockenheim-Nord in Richtung Schwetzingen bis 13.15 Uhr voll gesperrt.
Zeugen des Unfalls, insbesondere der Lkw-Fahrer, der überholt wurde, werden gebeten, sich unter Telefon 06221/99-12870 bei der Verkehrspolizei in Heidelberg zu melden.“