Mannheim/Rhein-Neckar, 15. Janaur 2013. (red/pm) Die Bauarbeiten im Glückstein-Quartier laufen auf Hochtouren. Seit dem 14. Dezember 2012 ist die neue Südtangente im Bereich der ehemaligen Bahninsel bereits in Betrieb.
Information der Stadt Mannheim:
„Jetzt geht der Straßenbau in die nächste Phase. In Kürze beginnen umfangreiche Erdarbeiten und Leitungsverlegungen für den Bau der neuen Glücksteinallee, die künftig die Grundstücke des Quartiers erschließen wird. Im Zuge des Straßenbaus müssen an der Südseite des Hauptbahnhofs demnächst vier Parkplätze entfallen:
• Parkplatz am Lokschuppen: ab 1. Februar 2013
• Parkplatz nördlich der Carl-Metz-Straße: ab 1. Februar 2013
• Parkplatz südlich der Carl-Metz-Straße: ab 1. Februar 2013
• Parkplatz am Kleinfeldsteg: ab 1. April 2013.
(s. Anlage)
Der Parkplatz am Lindenhofplatz bleibt zunächst noch weiter bestehen. Der Bezirksbeirat Lindenhof wurde am Montag, 14. Januar von der Projektleitung darüber informiert. Ein Anwohnerschreiben geht ab Mittwoch, 16. Januar, an rund 3.000 Haushalte im engeren Umkreis der Parkplätze.
Autofahrer, die zum Hauptbahnhof möchten, können ersatzweise in den Parkhäusern an der Bahnhofsnordseite parken. Das Parkhaus am Busbahnhof in der Heinrich-von-Stephan-Straße (Hauptbahnhof P2) hat direkten Zugang zu Gleis 1. Weitere freie Kapazitäten stehen im Parkhaus an der Reichskanzler-Müller-Straße / Ecke Kepler-Straße zur Verfügung (Hauptbahnhof P3). Anfahrtsskizzen und detaillierte Informationen zu diesen Parkhäusern finden Sie im Internet unter www.parken-mannheim.de. (s. Anlage)
Stromtankstellen für Elektroautos
Als Ersatz für die wegfallenden Parkplätze im Lindenhof wird im Glückstein-Quartier ein neues Parkhaus mit rund 700 Stellplätzen gebaut. Vom neuen Parkhaus ist der Südeingang des Hauptbahnhofs in 3 Minuten zu Fuß zu erreichen. Es wird deutlich mehr Parkplätze haben als vor den Bauarbeiten im Bereich des Glückstein-Quartiers vorhanden waren. Im Parkhaus sollen auch Stromtankstellen für Elektroautos und Fahrradstellplätze angeboten werden.
Die neue Glücksteinallee wird breite Geh- und Radwege haben. Eine Trasse für eine künftige Stadtbahnlinie wird freigehalten. Das Teilstück zwischen der Landteilstraße und der Carl-Metz-Straße soll Ende 2015 fertig sein. Nach der Verlegung der Feuerwache Mitte, voraussichtlich ab 2018, wird die Glücksteinallee bis zum Victoria-Turm verlängert und an die Tunnelstraße angebunden.“