Heidelberg, 14. November 2016. (red/pm) Am 18. November bundesweiter Vorlesetag. Die Stadtbücherei und das Theater und Orchester Heidelberg präsentieren bei freien Eintritt „Pippi Langstrumpf“ ab acht Jahren und deutsch-spanische Abenteuer ab vier.
Information des Theaters und Orchesters Heidelberg:
„Auch in diesem Jahr bietet die Stadtbücherei Heidelberg zum bundesweiten Vorlesetag wieder zwei Aktionen für Kinder und Familien an:
Um 16.00 Uhr startet in der Kinderbücherei die deutsch-spanische Geschichtenzeit rund um das Kinderbuch „Was Besonderes – Algo especial“. Zwei ehrenamtliche Vorleserinnen erzählen die Geschichte in beiden Sprachen und vermitteln ein erstes Sprachgefühl.
Wer mag, kann das Bilderbuch im Anschluss kreativ verarbeiten. Die Veranstaltung ist für alle Kinder ab vier Jahren und dauert rund 45 Minuten.
Schauspieler lesen Pippo Langstrumpf
Um 17.00 Uhr kommt im Hilde-Domin-Saal „Pippi Langstrumpf“ zu Besuch. Die beiden Schauspieler Lea Wittig und Stefan Wunder, beide neue Ensemblemitglieder des Jungen Theaters Heidelberg, lesen die Episoden „Pippi zieht in die Villa Kunterbunt ein“ und „Pippi arrangiert einen Ausflug“ mit verteilten Rollen.
Als Pippi Langstrumpf in die Villa Kunterbunt einzieht, staunen Tommy und Annika nicht schlecht. Denn Pippi hat nicht nur einen ganzen Koffer voller Goldstücke, ein Pferd und einen Affen – sondern sie ist auch das stärkste Mädchen der Welt und: sie macht, was sie will.
Dazu sind alle Kinder ab 8 Jahren und natürlich auch die Erwachsenen eingeladen.
Die Veranstaltung zum Kinderklassiker von Astrid Lindgren findet in Zusammenarbeit mit dem Theater und Orchester Heidelberg statt.“