Dossenheim, 14. März 2017. (red/pol) Die Polizei warnt erneut vor dem Auftreten eines falschen Polizeibeamten. Der Mann forderte vergangenen Montagabend unter anderem die Kontodaten von einer 81-Jährigen in Dossenheim.
Information des Polizeipräsidiums Mannheim:
„Ein „Kriminalbeamter der Polizei Heidelberg-Wieblingen“ nahm am Montagabend kurz vor 20:00 Uhr telefonischen Kontakt mit einer 81-Jährigen in der Straße „Am Mantelbach“ auf. Er gab vor, Täter nach einem Einbruch festgenommen zu haben und nun mit der Dame einen Abgleich der aufgefundenen Wertgegenstände machen zu wollen. Hierfür benötigte er unter anderem die Kontodaten und forderte parallel dazu die Dame auf, mehrere tausend Euro von ihrer Bank zu holen.
Die 81-Jährige beendete kurzum das Telefonat und informierte die Polizei. Eine Rufnummer konnte nicht abgelegen werden.
Immer wieder kommt es zu solchen Telefonanrufen vermeintlicher Polizei-/Kriminalbeamter. Geben Sie am Telefonat keine Kontodaten oder Angaben zu jeglichen persönlichen Verhältnissen preis, beenden Sie das Telefonat und alarmieren Sie die Polizei.“