Rhein-Neckar, 14. Februar 2013. (red/pm) Eine moderne, lebendige Gesellschaft zeichnet sich durch Demokratie und Teilhabe aus. Diesem Thema widmet sich der Deutsche Bürgerpreis 2013 unter dem Motto „Engagiert vor Ort: mitreden, mitmachen, mitgestalten!“. Gesucht werden freiwillig engagierte Personen, Projekte und Unternehmer, die die Mitmachkultur in den Kommunen stärken und so die Lebensqualität vor Ort verbessern.
Information des Landratsamtes Rhein-Neckar:
„Das Thema trifft viele Engagement-Bereiche von Sport und Kultur, über Bildungsinitiativen bis hin zu Bürgerinitiativen und -foren. Deutschlands größter bundesweiter Ehrenamtspreis lobt Preisgelder im Wert von insgesamt rund 310.000 Euro aus. Bewerben kann sich jeder, dessen bürgerschaftliches Engagement geprägt ist von einem gemeinschaftlichen und demokratischen Prinzip. Wie es sich zum Beispiel in den vielen innovativen Kooperations- und Vernetzungsformen zeigt, die Bürgerinnen und Bürger vor Ort, oft gemeinsam mit den Kommunen, entwickeln und umsetzen. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2013.
Direktbewerbungen sind über die Online-Formulare, die unter www.deutscher-buergerpreis.de heruntergeladen werden können, oder über die Bewerbungsbögen der Wettbewerbsbroschüre möglich. Bei den Kategorien U 21, Alltagshelden und Engagierte Unternehmer können sich Engagierte selbst bewerben oder von anderen vorgeschlagen werden. Bei der Kategorie Lebenswerk ist ein Vorschlag durch Dritte erforderlich.
Weitere Informationen gibt es beim Projektbüro Deutscher Bürgerpreis unter Tel. 030 288789031 oder E-Mail: info@deutscher-buergerpreis.de.“