Heidelberg, 14. April 2015 (red/pm) Die Milchkühe des Klosterhofs Neuburg können ab dem kommenden Samstag, 18. April nach den Wintermonaten wieder Frühlingsluft schnuppern. Im Rahmen des Umweltbildungsprogramms „Natürlich Heidelberg“ lädt die Stadt Heidelberg und der Klosterhof zum „Almauftrieb“ ein, auf dem Klostergelände ein.
Information der Stadt Heidelberg:
„Um 14 Uhr werden die Milchkühe nach der Wintersaison erstmals auf die Weiden geführt. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können bei dem Spektakel beobachten, wie sich die Tiere nach dem langen Aufenthalt im Stall über den Frühling freuen. Darüber hinaus erfahren sie, was landwirtschaftliche Betriebe für den Erhalt der Kulturlandschaft leisten.
Die Bauernhofpädagogik des Klosterhofs bietet ab 15 Uhr eine Rallye zum eigenständigen Erkunden des Hofes an. Um 16 Uhr stellt Landwirt Jan Sund den nach EU-Öko-Verordnung zertifizierten Betrieb bei einer Hofführung vor. Dabei geht er auch auf die Situation kleinbäuerlicher Milchbetriebe und den kürzlich erfolgten Wegfall der Milchquote ein.
Die Gäste lernen außerdem, welche Bedeutung der Klosterhof für das ländliche Ambiente und die Biotoppflege der umgebenden Landschaft hat. Weitere Informationen über die Bauernhofpädagogik, das Programm „Natürlich Heidelberg“ und die Arbeit des Naturparks Neckartal-Odenwald sind an Informationsständen verfügbar. Diese Themen werden auch beim landesweiten Aktionstag der Naturparke in Baden-Württemberg am Sonntag, 2. August 2015, vorgestellt.“