Lindenfels/Bergstraße, 13. Mai 2019. (red/pm) Fast ein Viertel aller Erwachsenen zwischen 18 und 79 Jahren ist stark übergewichtig. Im Kreis Bergstraße bringen knapp zehn Prozent der Kinder bereits bei ihrer Einschulung zu viel auf die Waage. „Angesichts dieser Zahlen wollen wir im Kreis Bergstraße die Menschen für dieses wichtige Thema sensibilisieren“, betont Vizelandrätin und Gesundheitsdezernentin Diana Stolz. Denn: Adipositas ist eine ernstzunehmende Erkrankung.
Information des Kreises Bergstraße:„So veranstaltet die Kreisverwaltung anlässlich der Ausstellung „SCHWERE[S]LOS“, die vom 14. bis zum 26. Mai im Lindenfelser Bürgerhaus zu sehen ist, einen Aktionstag. Die Aktion findet am Freitag, den 17. Mai, von 14 bis 18 Uhr im Bürgerhaus Lindenfels statt.
Unter dem Motto „Gesundes Übergewicht gibt es nicht“ können sich alle Interessierten über Adipositas, die oftmals nicht als Krankheit, sondern nur als Zeichen eines persönlich verschuldeten ungesunden Lebensstils wahrgenommen wird, ihre Formen, Präventionsmaßnahmen und vieles mehr informieren. Zudem haben Interessierte die Möglichkeit, vor Ort eine Körperfettmessung sowie einen Blutzuckertest zu machen. Auch Tipps zu gesunder und ausgewogener Ernährung stehen auf der Agenda des Aktionstags.“