Heidelberg, 13. Oktober 2015. (red/pm) Nach fast 17-jähriger Tätigkeit im Gemeinderat der Stadt Heidelberg legt Stadträtin Dr. Ursula Lorenz ihr Mandat für die Freien Wähler nieder. Ihre Nachfolgerin wird Dr. Simone Schenk.
Information der Stadt Heidelberg:
„Stadträtin Dr. Ursula Lorenz (78) legte nach fast 17-jähriger Tätigkeit im Gemeinderat der Stadt Heidelberg ihr Mandat für die Freien Wähler nieder. Für sie rückt Dr. Simone Schenk nach, bislang Bezirksbeirätin in Wieblingen.
Bei der feierlichen Verabschiedung in der Gemeinderatssitzung am 08. Oktober 2015 würdigte Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner Dr. Ursula Lorenz als „hervorragende Demokratin und hervorragende Stadträtin“.
„Wichtiger Beitrag zur Stadt des Dialogs“
Er lobte ihre hohe Fachkompetenz sowie ihre Fähigkeit, bei gegensätzlichen Meinungen Brücken zu bauen und konstruktive Kompromisse zu erwirken. Sie habe wesentlich dazu beigetragen, dass Heidelberg sich als Stadt des Dialogs positionieren konnte. Zuletzt dankte der Oberbürgermeister Ursula Lorenz für ihre große Unterstützung und ihr „weit über das Ehrenamt hinausgehende Engagement“.
Nach einer sehr persönlichen und humorvollen Laudatio von FDP-Stadtrat Karl Breer und der Abschiedsrede von Dr. Ursula Lorenz applaudierte der gesamte Gemeinderat stehend.
Der personelle Wechsel im Gemeinderat zieht auch einige Umbesetzungen in den gemeinderätlichen Ausschüssen und weiteren Gremien nach sich. Dabei übernimmt Dr. Simone Schenk größtenteils die Aufgaben von Dr. Ursula Lorenz. So ist sie unter anderem ordentliches Mitglied im Bau- und Umweltausschuss sowie im Ausschuss für Schule und BiIdung.
Simone Schenk ist Mitglied im Aufsichtsrat der Internationalen Bauausstellung, im Beirat der Heidelberger Frühling gGmbH, in den Kommissionen des Clemens Brentano Preises und des Hilde-Domin-Preises, im Kuratorium der Stadt-Heidelberg-Stiftung und der Hotelfachschule sowie im Psychiatrie Arbeitskreis Heidelberg.“