Heidelberg/Rhein-Neckar, 13. März 2013. (red/pm) Die Stadtwerke Heidelberg sind offizieller Haupt-Partner des Internationalen Deutschen Turnfestes 2013, des größten Wettkampf- und Breitensportevents der Welt. Bis zu 80.000 Aktive werden vom 18. bis 25. Mai in der Metropolregion Rhein-Neckar erwartet.
Information des Deutschen Turnfestes e.V.:
„Der Energiedienstleister wird vor allem Veranstaltungen in Heidelberg unterstützen. Heidelberg gehört neben Mannheim und Ludwigshafen zu den Turnfestzentren. Daneben finden Wettkämpfe und Veranstaltungen in 18 weiteren Städten und Kommunen der Metropolregion statt. Heidelberg wird die Turnfest-Akademie, Europas größten Praxiskongress im Sport, beherbergen. Ein großes Beachvolleyturnier sowie die Wettbewerbe im Prellball finden ebenfalls dort statt.
Ein Fokus des Engagements der Stadtwerke Heidelberg wird auf dem Beachvolleyball und damit auf dem größten Spielturnier des Turnfestes liegen. Die Organisatoren rechnen mit rund 800 Teams, die sich am Turnier beteiligen. Auf dem Heidelberger Messplatz in Kirchheim entsteht in der Pfingstwoche dafür ein großes Sportareal mit etwa 30 Spielfeldern. Das Unternehmen ist auch mit einem Aktionsstand beim Beachvolleyballturnier präsent.
Mit den Stadtwerken Heidelberg konnte der Deutsche Turner-Bund einen zuverlässigen Partner für dieses Großereignis gewinnen, der sich bereits seit Jahren für den Breiten- und Spitzensport in der Region engagiert.
Eine perfekte Kooperation, denn das Turnfest steht ebenso für Spitzensport mit Deutschen Meisterschaften in zehn verschiedenen Sportarten als auch für Breitensport mit Wettkämpfen in den verschiedensten Schwierigkeitsgraden und Altersgruppen. Über die Unterstützung durch das in der Region bestens positionierte und engagierte Unternehmen freut sich der Deutsche Turner-Bund sehr.
Mehr Informationen unter: www.swhd.de.“