Brüssel/Straßburg, 13. April 2016. (red/ms) Bereits Anfang März wurde es berichtet– jetzt ist es tatsächlich so weit gekommen: Die beiden AfD-Abgeordneten im Europaparlament sind nicht länger Teil der EKR-Fraktion. Nach internen Streitigkeiten verließ MdEP Beatrix von Storch die Fraktion vorauseilend bereits am Freitag und schloss sich der Fraktion „Europa der Freiheit und der direkten Demokratie“ (EFDD) an. Gestern wurde schließlich MdEP Marcus Pretzell rausgeworfen.
Auf seiner Facebook-Seite berichtete Herr Pretzell gestern Abend:
45 von 75 Fraktionsmitgliedern möchten lieber ohne die AfD weitermachen. Mal abwarten, wieviele von den 30 nun darüber nachdenken, ob die ECR noch die richtige Fraktion für sie ist.
Das erweckt den Anschein, als hätten sich 30 Mitglieder für den Verbleib der AfD ausgesprochen – tatsächlich wären es aber nur 13 gewesen, berichten beispielsweise Spiegel Online, Tagesschau, Süddeutsche und Deutschlandfunk übereinstimmend.
Einen Pressesprecher der EKR-Fraktion konnte unsere Redaktion am heutigen Nachmittag nicht erreichen, um diese Information zu verifizieren. Eine Anfrage per Mail steht noch aus.
Künftiger Kurs unklar
Beatrix von Storch kam dem Ausschluss zuvor, verließ die Fraktion bereits am vergangenen Freitag und ist inzwischen Mitglied der EFDD. Herr Pretzel hingegen teilt per Facebook mit:
Bis zum Bundesparteitag bleibe ich fraktionslos.
Der FN ist nationalistisch und in der Wirtschaftspolitik sozialistisch ausgerichtet, wir sind patriotisch und freiheitlich. Das passt nicht zusammen.
Klarheit über den künftigen Kurs dürfte somit erst der kommende Bundesparteitag bringen. Dieser findet vom 30. April bis zum 01. Mai in Stuttgart statt.
-Anzeige- |