Mannheim, 12. Januar 2016. (red/pm) Die rnv informiert über den Zwischenstand: Wie steht es um die Stadtbahn Nord? Wie weit sind die Baumaßnahmen vorangeschritten?
Information der rnv:
Die Baumaßnahmen im Einzelnen:
BA 1a Hochuferstr. / Ulmenweg
• LWL-Kabelzugarbeiten
BA 2a Trogbauwerk
• Ulmenweg: Herstellung der neuen Treppenanlage,
Rückbau des ersten Wandabschnittes bis zur Oberkannte des Fundamentes unter Erhaltung der Anschlussbewehrung aufgrund von Produktions- bzw. Materialfehler. Das erstellte Produkt entspricht nicht den geforderten Qualitätsstandards.
BA 2b Boveristraße / Hessische Straße
• Kabelzugarbeiten elektrische Streckenausrüstung
• LWL-Kabelzugarbeiten
Busumleitung / Bushaltestellen
In Fahrtrichtung Käfertal / Feudenheim wird die Umleitung über Sibylla-Merian-Straße bis Mitte 2016 beibehalten.
BA 3a Waldpforte
• Westlich der Waldpforte (Bereich Flensburger Ring bis Langer Schlag): Erdarbeiten und Pflasterarbeiten
• Neue Haltestelle in der Waldstraße: Gleisbauarbeiten
• Hinweis: seit 4. Dezember 2015 Freigabe der Einmündung Flensburger Ring sowie Sperrung der Einmündung Alsenweg (letzte Bauphase in der Waldpforte)
• die Baustelle ist ab dem 11 Januar 2016 wieder besetzt
• In den kommenden 2-3 Wochen werden die Gründungsstandorte für die Fahrleitungsmasten in der Waldpforte geöffnet und die neuen Fahrleitungsmaste gestellt
Kreuzung Waldstraße / Waldpforte:
Seit dem 30. März 2015 kommt es im Kreuzungsbereich Waldstraße / Waldpforte in beiden Richtungen zu einer Verengung der Fahrspuren (jeweils einspurige Verkehrsführung in Richtung Käfertal und Sandhofen).
Busumleitungen in der Waldpforte
Die Busse der Linie 53 fahren bis auf weiteres über Düppelweg
BA 3c Hochuferstraße / Friedrich-Ebert-Straße
• Friedrich-Ebert-Straße (Gleisbereich): Restarbeiten Haltestellenausrüstung
• Friedrich-Ebert-Straße stadtauswärts: Erdarbeiten im Straßenbereich (Auskoffern der Straße), Verlegung von Versorgungsleitungen
• Aufbau der Stromversorgungsschränke und Bahnsteigbeleuchtung, Kabelzugarbeiten 1kV und Bahnerdung
Die Baustelle ist ab dem 12. Januar 2016 wieder besetzt.
Stadtbahn- und Buslinien:
• Linien 4, 5, X:
Die Stadtbahnhaltestelle Grenadierstraße ist zurzeit aufgehoben. Bis zur Inbetriebnahme der neuen Stadtbahnhaltestelle in Höhe Bonifatiuskirche – voraussichtlich Ende Januar 2016 – fahren die Bahnen zwischen Exerzierplatz und Lange Rötterstraße ohne Halt durch
• Linie 60/61:
Für die Buslinien 60 und 61 wurden Ersatzhaltestellen in der Hochuferstraße und in der Carl-Benz-Straße eingerichtet. Bis zur Inbetriebnahme der neuen Stadtbahnhaltestelle an der Bonifatiuskirche fahren die Busse zusätzlich zur neuen Ersatzhaltestelle Lange Rötterstraße in der Friedrich-Ebert-Straße, um eine Umsteigemöglichkeit zu den Stadtbahnen herzustellen
• Seit 4. November 2015 verkehren die Frühfahrten der Linie 61 in Richtung Pfeifferswörth ab Haltestelle Lange Rötterstraße über Haltestelle Wupperstraße zur Eisenlohstraße. Die Haltestelle Grenadierstraße in der Jakob-Trumpfheller-Straße wird auf diesem Fahrweg bedient.
Die Frühfahrten der Linie 61 von Pfeifferswörth in Richtung Kurpfalzbrücke werden über die Dudenstraße umgeleitet, um den Fahrplan der Linie einhalten zu können. In der Dudenstraße wurden in Höhe Gutenbergstraße und in Höhe Christian-Friedrich-Schwan-Straße Ersatzhaltestellen eingerichtet