Ladenburg, 12. November 2015. (red/nh) Tänzer, Akrobaten, Artisten – das Automuseum Dr. Carl Benz lädt mit einem atemberaubendem Programm zum Winter-Varieté nach Ladenburg ein. Alle Achtung – die Shows versprechen allerhöchstes Niveau, die Künstler kommen aus aller Welt und bieten spektakuläre Unterhaltung. Wir verlosen 2×2 Karten.
Das Winter-Varieté im Automuseum Dr. Carl Benz wird eine Bereicherung für Ladenburg sein. Der Plan ist kühn – die Grenzen von Theater und Museum werden aufgehoben. Das Ziel: Das Museum will sich neue Zielgruppen erschließen. Was hätte Carl Benz wohl dazu gesagt? „Innovativ!“ Was sonst – schließlich steht sein Name für eine der größten Erfindungen der Menschheit.
Ab dem 26. November wird das Automuseum Schaubühne für spektakuläre Shows. Zwischen Oldtimern und Historie werden die Gäste hautnah Tänzer, Akrobaten und Artisten erleben. „Hautnah“ ist ernst gemeint – die Zahl der Zuschauer ist auf 136 begrenzt, selbst die hinteren Plätze sind so nah dran, näher geht nicht.
Der Veranstaltungsraum im Museum der früheren Fabrik erhält für das Programm eine eigene Bühne.
Internationales Spitzenprogramm
Die Engländerin Camilla Bevans zeigt eine extra für das Museum erarbeitete Tanz-Choreografie für fünf Tänzerinnen der Vegas Showgirls. Ornella de Santis hat an der Popakademie studiert und es
als Finalistin in den Vorentscheid zum deutschen „European Song Contest“ geschafft. Mystisch-präzise Akrobatik des Trio Triology aus Kiew. Ailona ist eine Hula Hoop-Künstlerin und verspricht zauberhafte Unterhaltung durch ihre schier unglaubliche Beweglichkeit. Die Portugiesin Miss Felice zeigt eine schwindelerregende Artistik am Vertikalseil. Das Duo Vladimir, Absolventen der Zirkusschule in Kiew, werden die Gesetze der Schwerkraft überwinden. Und ganz und gar unglaublich wird Dany Daniel sein – er balanciert auf acht Rollen. Das ist Adrenalin pur.
Freddie Rutz, Tänzer, Komödiant und Magier führt charmant, humorvoll und mit schweizer Zungenschlag durch die Abende. Wer möchte, kann sich während dieser fantastischen Shows von den kulinarischen Künsten des regional bekannten Kochs Marc Kunkel überraschen lassen. Das Drei-Gänge-Menü kann man sich nach Herzenslust zusammenstellen. Beispielsweise: Luftiges Steinpilztiramisu. Roulade vom Weideochsen. Knuspergâteau von Valrhona Schokolade.
Alle Räume des Museums sind während der Veranstaltungen geöffnet – die Zuschauer sind eingeladen, sich die historischen und beeindruckenden Exponate beispielsweise vor Beginn der Shows oder in den Pausen anzuschauen. Es ist auf jeden Fall eine gute Gelegenheit, den Benz Patent-Motorwagen Nummer 1 von 1885 zu bewundern.
Innovativer „Nachwuchs“
Die Idee stammt vom „musealen Nachwuchs“ – Julia und Jonas Seidel: „Wir wollen das Automuseum in eine gute Zukunft führen und dazu gehören neue, innovative Angebote an das Publikum. Wir sind super gespannt, wie das ankommt. Soviel steht schon fest: Die Silvestergala ist bereits jetzt ausverkauft.“ Der Gründer des Automuseums, Winfried Seidel verkündete heute eine kleine Sensation: „Man muss irgendwann dem Nachwuchs Platz machen – ich bin sehr zufrieden mit den innovativen Ideen meiner Tochter und meines Schwiegersohns.“ Deutet sich ein Führungswechsel an? Irgendwann in Zukunft schon – der Macher Winfried Seidel hat den Wechsel ja nur angekündigt und nicht bekannt gegeben.
Bürgermeister Rainer Ziegler begrüßte das neue Veranstaltungsangebot in Ladenburg: „Ich freue mich sehr, dass ein solch glanzvolles Varieté-Programm seinen Weg zu uns in die Region gefunden hat.“ Zur Premiere schafft er es leider nicht – da ist der Terminkalender schon voll: „Ich werde eine andere Vorstellung besuchen – mit Gattin selbstverständlich.“
Verlosung: Wir verlosen 2×2 Eintrittskarten (84 Euro) – Sie können sich die Show aussuchen, sofern sie noch nicht ausgebucht ist. Sie schicken uns eine E-Mail an sekretariat@rheinneckarblog.de. Betreff: Verlosung Winter-Varieté. Sie teilen uns die Lösung auf diese Frage mit: Worauf balanciert Dany Daniel? Bitte teilen Sie uns Ihren Namen, Adresse und Telefonnummer mit – die erste Auslosung findet unter Förderkreismitgliedern statt. Manchmal werden Karten kurzfristig zurückgegeben – dafür brauchen wir für die Nachverlosung eine Telefonnummer. Diese Daten werden nur redaktionell verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Adresse benötigen wir, weil wir gerne wissen möchten, aus welchen Orten die Teilnehmer kommen. Einsendeschluss ist – Freitag, der 13.11.2015 – 18 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Termine: 26. November (Premiere) bis 31. Dezember, Dienstag bis Donnerstag, jeweils 19.30 Uhr, Samstag, 14 Uhr und 19.30 Uhr, Sonntag 18 Uhr.
Karten: ab 45,-€ pro Person.
Diese können Sie unter www.winter-variete-ladenburg.de/tickets oder telefonisch unter 01805/11 88 11 (0,14€/Minute aus dem deutschen Festnetz, 0,42€/Minute aus dem deutschen Mobilfunknetz) erwerben.
Kontakt: Automuseum Dr. Carl Benz, Ilvesheimer Straße 26, 68526 Ladenburg