Heidelberg, 11. Juni. (red/pm) Derzeit wird das Fahrradparken rund um den Hauptbahnhof neu geordnet. Die Stadt Heidelberg verlagert ab dieser Woche die große Fahrradabstellanlage auf dem Willy-Brandt-Platz (zwischen Bahnhofsgebäude und Tourist-Info) einige Meter nach Süden.
Information derStadt Heidelberg:
„Abbau und Wiederanbringung der Abstellanlage finden von Mitte Juni bis Anfang Juli 2018 statt. Zu diesem Zweck hat die Stadt mit Hinweisschildern und Bauzaun darum gebeten, bis Mittwoch, 13. Juni 2018, alle Fahrräder aus diesem Bereich zu entfernen. Fahrräder, die dennoch dort abgestellt und ganz offensichtlich nicht mehr in Gebrauch sind, werden zum Recyclinghof im Oftersheimer Weg gebracht. Einzelne Fahrräder, die einen fahrtüchtigen Eindruck machen, werden zu einem neuen Standort in der Belfort-Anlage auf der anderen Straßenseite der Lessingstraße (vor Rehamed) hinübergetragen.
Insgesamt rund 1.600 Stellplätze für Fahrräder im Bahnhofsumfeld
Die Fahrradabstellanlage auf dem Willy-Brandt-Platz kann dann voraussichtlich ab Sonntag, 1. Juli 2018, wieder genutzt werden. Sie wird künftig 466 Stellplätze bereithalten – das sind zwar 39 weniger als zuvor. Insgesamt werden im Bahnhofsumfeld allerdings über 1.600 Stellplätze zur Verfügung stehen – das sind 204 Abstellmöglichkeiten mehr als zuvor. Die Stadt hat das Angebot mit weiteren Fahrradabstellanlagen ergänzt: in der Belfort-Anlage jenseits der Lessingstraße mit 216 Stellplätzen und in der Nähe des Ibis-Hotels mit 48 Stellplätzen. In der zweiten Jahreshälfte 2018 sollen auf einer zusätzlichen Fläche vor dem Bahnhofsvorplatz (vor McDonalds) weitere 92 Stellplätze entstehen.
Die Fahrradstellplätze im Überblick:
- Überdachte Abstellanlage neben Seiteneingang (bei Burger King): 633 Stellplätze
- Fahrradboxen: 43 Stellplätze
- Abstellanlage auf Willy-Brandt-Platz (ab 1. Juli 2018): 466 Stellplätze
- Mieträder: 16 Stellplätze
- Gleis 1: 97 Stellplätze
- Abstellanlage vor Ibis-Hotel: 48 Stellplätze
- Grünfläche Belfortanlage: 216 Stellplätze
- Bahnhofsvorplatz (vor McDonalds, in zweiter Jahreshälfte 2018): 92 Stellplätze
Mobilitätsnetz, Hotelneubau und Erweiterung des Bahnhofsgebäudes gaben Anstoß
Hintergrund ist, dass im Bereich rund um den Hauptbahnhof in den nächsten Jahren Veränderungen anstehen. Ab Ende Juli 2018 wird die Haltestelle Hauptbahnhof im Rahmen des Mobilitätsnetzes Heidelberg umfassend umgebaut. Die Firma GBI AG plant ab 2019 einen Hotelneubau auf dem Bahngelände westlich des Bahnhofgebäudes. Zudem wird die Deutsche Bahn Station & Service AG voraussichtlich ab 2021 ihr Bahnhofsgebäude erweitern. Im Zuge dieser Maßnahmen muss auch das Fahrradparken am Hauptbahnhof Nord neu geordnet werden.
Weitere Fahrradabstellanlagen geplant – Parkhaus mit bis zu 1.000 Fahrradstellplätzen
Für die Mobilitätsnetz-Maßnahme entfielen zunächst 98 Stellplätze nördlich des Parkplatzes an der Kurfürsten-Anlage (bei Burger King). Sie wurden Anfang Mai zum Start der vorbereitenden Arbeiten abgebaut. 2019 sollen jedoch 130 neue Abstellplätze am Parkplatz an der Kurfürsten-Anlage aufgestellt werden. Mittelfristig soll darüber hinaus ein Fahrradparkhaus unter dem Stadtbalkon entstehen, das etwa 800 bis 1.000 Stellplätze bereithält. Außerdem sind eine Abstellanlage mit 200 Stellplätzen östlich des F+U Gebäudes in der Karl-Metz-Straße geplant sowie 76 Stellplätze an der Regionalbushaltestelle in der Kurfürsten-Anlage.“