Rhein-Neckar, 12. Januar 2015. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps für die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende des Artikels.
*****
Dienstag, 13. Januar, 20:00 Uhr, Alte Feuerwache
Mannheim. Curse – Hip Hop Konzert. Mit seinem neuen Album „Uns“ beschreitet Curse überraschende Wege: weniger Attitüde, mehr Klarheit, noch mehr Präsenz. Einer der komplexesten Rapper des Landes besinnt sich auf die Essenz seiner Kunst und findet Worte, die schwer zu Beschreibendes erlebbar machen. „Uns“ ist eine musikalische und emotionale Achterbahn. Als Curse im Jahr 2003 nach vielen erfolgreichen Shows zum ersten mal mit einer Liveband auf Tour ging, reagierten die Fans begeistert und füllten die Hallen. Auch in 2015 wird Curse auf der „Uns Tour“ Live überraschen.
Eintritt: Vvk 24 € / Ak 28 €; Karten: www.reservix.de
Ort: Alte Feuerwache, Brückenstraße 2, 68167 Mannheim
Zeit: Einlass 19:00 Uhr / Beginn 20:00 Uhr
Mittwoch 14. Januar, 18:00 Uhr, Jugendkulturzentrum FORUM
Mannheim. Nähabend der Upcycling:MA:fia Alle zwei Wochen hast du die Möglichkeit erbeutete Schmuckstücke umzugestalten, „Lieblingsstücke“ aufzuwerten und auf deinen Körper und Geschmack zuzuschneiden. Dabei stehen dir erfahrene „Schneiderinnen“ zur Seite. Dazu kommt, dass wir in den kommenden Wochen spannendes Material aus der Stadtöffentlichkeit zum upcyclen erhalten! Das Ziel: eine eigene Kollektion der Upcycling:MA:fia. Es bleibt dabei: Stricken, Upcyclen, Häkeln und Ideen spinnen – Alles ist möglich!
Ort: Jugendkulturzentrum FORUM, Neckarpromenade 46, 68167 Mannheim
Donnerstag, 15. Januar, 19:30 Uhr, Cinema Quadrat
Mannheim. Film & Kunst – Markus Raetz. Wie die Kunststücke eines Zauberers wissen die Kunstwerke von Markus Raetz die Betrachter zu verblüffen. Für seine belebenden Attacken auf die Sehorgane des Publikums bedient sich der Schweizer Künstler unterschiedlichster Techniken, Materialien und Medien.
In Iwan Schumachers Dokumentarfilm verfolgen die Zuschauer aus nächster Nähe, wie diese Werke entstehen. Schumacher liefert ein poetisches Porträt des Tüftlers und Denkers, der hinter den Metamorphosen aus Licht und Schatten, aus Fülle und Leere steckt. Eine Einführung gibt Melanie Baumgärtner, M.A. und wirft darüber hinaus einen Blick auf weitere Schweizer Gegenwartskünstler.
Eintritt: 5 – 8 Euro
Ort: Cinema Quadrat, Collinistraße 5, 68161 Mannheim
Freitag, 16. Januar, 19:00 Uhr, Reiss Engelhorn Museen
Mannheim. ZEPHYR – Raum für Fotografie. Vortrag (in engl. Sprache) von Jasen Emmons (EMP, Seattle) Der kuratorische Direktor des Experience Music Project Museums Seattle stellt Fotografen vor, die das Bild des Rock’n‘Roll geprägt haben.
Ort: Museum Bassermannhaus C4,9
Eintritt: 3 Euro zzgl. Ausstellungseintritt
Samstag, 17. Januar, , Olympia-Kino Leutershausen
Hirschberg. Die Zeit vergeht wie ein brüllender Löwe – Film & Gespräch im Olympia-Kino Ein Filmemacher leidet an Chronophobie. Zur Heilung muss ein Weg gefunden werden, das Vergehen der Zeit zu bremsen. In seinem Dokumentarfilm-Essay führt uns Philipp Hartmann ein Kaleidoskop an Aspekten der Zeit vor. Nicht oberlehrerhaft, sondern mal nachdenklich, mal mit Humor und den Zuschauer stets zu eigenen Gedanken inspirierend. Ein in Form und Inhalt origineller und persönlicher Zugang zu einem Thema, das uns alle beschäftigt.
Philipp Hartmann, geboren 1972 in Karlsruhe, arbeitet seit dem Jahr 2000 als freier Filmemacher. Der Regisseur ist im Kino anwesend und steht nach dem Film für ein Gespräch zur Verfügung.
Eintritt: 8 Euro
Ort: Olympia-Kino, Hölderlinstr. 2, 69493 Hirschberg-Leutershausen
*****
Sie möchten mit Ihrer Veranstaltung auch gerne dabei sein? Dann schreiben Sie uns an Redaktion (at) Rheinneckarblog.de.
Unsere Termine erfreuen sich großer Beliebtheit – Sie können bei uns auch gerne für sich oder Ihre Veranstaltungen werben: Kontakt zu unserer Anzeigenabteilung.