Rhein-Neckar, 11. Februar 2019. Unsere Tipps von dieser Woche beginnen mit einer Hommage an eine liebevolle Mutter, ein best of der Pantomime, ein Tanzabend der Superlative und schließen ab mit einem ein Besuch im Traumlabyrinth.
*****
11. Februar, Montag, 20:00 Uhr, Die Kamera Heidelberg. Frühes Versprechen – Ein Wunderkind sollte er werden und die Welt ihm zu Füßen liegen. „Frühes Versprechen“ enthüllt das fabelhaft bunte Leben des berühmten, französischen Schriftstellers, Regisseurs und Diplomaten Romain Gary. Von seiner schweren Kindheit in Polen über seine Jugend unter der Sonne von Nizza bis hin zu den Heldentaten seiner Flüge in Afrika während des Zweiten Weltkriegs und seiner Ehe mit der berühmten Schauspielerin Jean Seberg … Romain Gary lebte ein außergewöhnliches Leben. Ein Leben, dessen Wirklichkeit das mütterliche Wunschdenken noch übertrifft. Denn es ist die unerschütterliche Liebe seiner liebenswerten wie exzentrischen Mutter Nina, die ihn stets voranschreiten lässt und zu einem der größten Romanciers des zwanzigsten Jahrhunderts macht, zu dem Mann der als einziger zweimal den französischen Literaturpreis Prix Goncourt erhält. Von diesem einzigartigen Band zwischen Mutter und Sohn erzählt der Film nach dem gleichnamigen autobiografischen Roman als eine unendlich liebevolle Hommage an die wohl anstrengendste, verrückteste und gleichwohl liebevollste Mutter der Welt. (Camino Filmverleih) Eintritt: 6,50-9 Euro Ort: Filmkunsttheater „Die Kamera“, Brückenstr. 26, 69120 Heidelberg |
13. Februar, Mittwoch, 20:00 Uhr, Capitol Mannheim Mannheim. Night of the Dance-„Irish Dance Revolution“ Seit zwei Jahrzehnten begeistert Night of the Dance bereits über eine Millionen Zuschauer mit vollendeter Perfektion, Leidenschaft und purer Energie. Ab Dezember ist die Tanzshow der Superlative mit dem brandaktuellen Programm „Irish Dance Revolution“ auf Tournee. Der irische Stepptanz ist an diesem Abend Hauptbestandteil des rund 90-minütigen Programms. Dabei erlebt das Publikum live, wie sich der Rhythmus der rasanten Steppbewegungen im ganzen Saal verbreitet und unzählige Füße absolut synchron auf den Boden donnern. Aber auch völlig neue und einzigartige Choreographien werden mit klassischem Stepp kombiniert. Schwindelerregende Akrobatikeinlagen der südamerikanischen Artistengruppe „Pura Vida“ oder rasante vielfältige Tanzstile fordern den Künstlern Höchstleistungen ab. Die internationale Truppe aus 20 der weltbesten Profitänzer, deren Vita zahlreiche Preise und Auszeichnungen zieren, brilliert mit unglaublicher Perfektion und geht bei jedem Auftritt bis an die Grenzen der Belastbarkeit. Night of the Dance nimmt die Besucher mit auf eine Reise durch das vielfältige Spektrum der Tanzgeschichte. Von sanften Bewegungen auf Zehenspitzen bis hin zum kraftvollen Stepptanz mit seinen einzigartigen Schrittfolgen – diese Tanzshow verbindet beeindruckende Choreographien, traditionellen irischen Stepptanz und progressive Tanzelemente. Fantasievolle Kostüme sowie ein ausgefeiltes Licht- und Soundkonzept runden das Gesamterlebnis ab. Eintritt: 44,90 – 66,90 Euro / VIP Karten 116,90 Euro Ort: Capitol Betriebs GmbH, Waldhofstr. 2, 68169 Mannheim |
15. Februar, Freitag, 20:00 Uhr, Taeter Theater Heidelberg Heidelberg. Bodecker & Neander Best Of– Weltklasse Pantomime aus Berlin Aufgrund des großen Erfolges von „City Lights“ im vergangenen März kehren die Weltklasse-Pantomimen ALEXANDER NEANDER und WOLFRAM VON BODECKER vom 15.-16.02.2019 mit ihrem „Best of“ Programm zurück ins Taeter-Theater. Jenseits der Vororte oder auch Downtown spielen sich in jeder Stadt, in jedem Land unaufhörlich menschliche Abenteuer ab. In den vom Neonlicht beleuchteten Gassen, auf den Bahnsteigen anonymer Bahnhöfe, unter den Werbeschildern kleiner Gaststätten, selbst in der Enge einer Loge im Opernhaus finden Tragikomödien statt, deren Protagonisten Männer und Frauen auf der Suche nach einem besseren Leben sind – auch auf die Gefahr hin, dabei ihre Identität aufzugeben. Wie in einem Reisetagebuch, das uns auf alle Kontinente führt, begegnen wir hier diesen brillanten Wesen, die wie Glühwürmchen auf einem Feld die Städte mit den Farbtupfern ihrer Sehnsüchte und Begierden bunt gestalten und erleuchten, um die eigenen Begierden zu stillen. City lights, wir schauen euch zu! BODECKER & NEANDER kommen mit ihrem neuen Programm, um anhand von Fabeln und Erzählungen die Seelenzustände der Menschen zu zeigen. Einlass ist 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Es gilt freie Platzwahl. Beginn: um 20:00 Uhr Eintritt: 18 – 24 Euro Ort: Taeter Theater e.V., Bergheimer Str. 147, 69115 Heidelberg |
16. Februar, Samstag, 20:00 Uhr, Theater am Puls Schwetzingen. Jana Kühnle »Kopfgespenster« ist nicht nur eine weitere Stückentwicklung des theater am puls zusammen mit einer jungen, begabten Künstlerin, sondern eben auch ein Musiktheaterabend der ganz besonderen Art. Jana Kühnle hat sich gemeinsam mit dem Hausregisseur Joerg Steve Mohr auf die Suche nach »Realitäten« gemacht. In eigens für diesen Abend geschriebenen Liedern und Texten beleuchtet »Kopfgespenster« Wirklichkeit. Elba, gefangen in ihrem Traumlabyrinth, sucht Antworten auf Fragen aus der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft, Fragen wie: »Wieso haben wir aufgehört zu zaubern?«. Mitreißende Musik, tolle Bilder und einfühlsame Texte machen aus dem Abend eine abenteuerliche Reise in einen anderen Kopf. Die Welt durch andere Augen sehen, um sie vielleicht etwas besser zu verstehen, das kann Theater! »Wer Dinge sieht und hört, die nicht da sind, der ist verrückt. So einfach ist das!« Eintritt: 14 – 18 Euro Ort: theater am puls, Marstallstraße 51, 68723 Schwetzingen |
*****Sie möchten mit Ihrer Veranstaltung auch gerne dabei sein? Dann schreiben Sie uns an redaktion (at) rheinneckarblog.de.Unsere Termine erfreuen sich großer Beliebtheit – Sie können bei uns auch gerne für sich oder Ihre Veranstaltungen werben. Kontakt zu unserer Anzeigenabteilung: anzeigen@rheinneckarblog.de |