Weinheim, 11. Oktober 2016. (red/pm) Inzwischen hat der Austausch zwischen Schülerinnen und Schülern des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums und dem Pedersöre-Gymnasium in Bennäs/Finnland schon Tradition – man könnte auch sagen, eine gute Freundschaft. Im Moment hält sich eine Schülergruppe aus dem finnisch-schwedischen Grenzgebiet gerade wieder in Weinheim auf.
Information der Stadt Weinheim:
„Auf dem Rathaus wurden die Schülerinnen und Schüler jetzt von Stadträtin und OB-Stellvertreterin Elisabeth Kramer empfangen. Jeweils zwölf finnische und zwölf deutsche Schülerinnen und Schüler im Alter von 16 und 17 Jahren stellten sich im Rathaus vor – und durften unter anderem vom Turm aus die Stadt aus luftiger Höhe betrachten.
Die Bedeutung des Austauschs mit Finnland liegt von Weinheimer Seite aus darin, das finnische Schulsystem, das eine vordere Position bei der PISA Studie eingenommen hat, kennen zu lernen. Desweiteren darin, Kultur und Lebensweise zu verstehen.
Für die finnischen Austauschpartner stehe auch die sprachliche Komponente im Vordergrund; sie haben Deutsch als Fremdsprache gewählt. In Weinheim betreuen die beiden Lehrkräfte Sophia Rüthel und Fabian Bergwitz den Austausch; sie waren mit ihren Schülerinnen und Schülern im Mai dieses Jahres in Finnland. In der Region wird übrigens Finnisch und Schwedisch gesprochen.
Aus ersten Kontakten dieses Austauschs ergaben sich durchaus schon weitere Beziehungen, so haben zwei finnische Schülerinnen vor ein paar Jahren ihr Praktikum an einem Kindergarten in Weinheim absolviert. Viele Schülerinnen und Schüler, die in den letzten Jahren am Austausch teilgenommen haben, stehen noch heute in Kontakt mit ihren Partnern.“