Heidelberg, 11. November 2013 (Anzeige) Alle Jahre wieder verzaubert das Schloss Heidelberg in der Adventszeit mit seinem hübschen Weihnachtsmarkt kleine und große Besucher. In stimmungsvoller Atmosphäre des festlich beleuchteten Schlosses kann man über den kleinen Markt schlendern und sich in die Vorweihnachtszeit einstimmen lassen.
Bunter festlicher Lichterglanz und stilvoll dekorierte Stände der Aussteller mit hochwertigem Kunsthandwerk lassen einen Besuch in der historischen Kulisse des Schlosses zu etwas Besonderem werden. Schönes und Nützliches für sich selbst oder als Geschenk erwartet Sie. Duftende Wolkenseifen, hausgemachte Marmelade oder Säfte sind genauso begehrt wie die schönen mundgeblasenen Weihnachtskugeln, die vor Ort angemalt werden. Außergewöhnlicher Schmuck aus Leder oder Papier entdeckt man ebenso wie die beliebten lustigen LuLa Bären, die liebevoll handgenäht sind. Weihnachtsengel und Weihnachtssterne aus Holz lassen nicht nur die Augen der Kinder höher schlagen, auch Erwachsene erfreuen sich an der schönen Holzdekoration oder auch an den farbenfrohen Wollmützen. Viel ausgewähltes und originelles Kunsthandwerk ist sorgfältig zusammengestellt, so dass für jeden Besucher etwas dabei sein dürfte.
Nach einem vergnüglichen Bummel durch den Weihnachtsmarkt können Sie sich von kulinarischen Köstlichkeiten an den gastronomischen Ständen verwöhnen lassen. Ob Bratwürste vom Holzkohlengrill, frischen Lachs auf Flamme gegart, auch herzhafter Flammkuchen, Raclette und Crèpes sind nur einige der Leckereien. Kirschglühbier oder der gute Pfälzer Glühwein vom Winzer wärmen die Besucher auf und für Kinder gibt es leckeren fruchtigen Kinderpunsch.
Festlich wird es in der Schlosskapelle, wenn Sie das Consortium Palatinum (Orgel & Trompete) am Freitag, den 06. Dezember und Samstag, den 14. Dezember jeweils um 18:00 Uhr, mit klassischer Musik auf die Festtage einstimmt. Der Eintritt ist frei.
Für die Kinder heißt es am 08. Dezember „Zauberhafte Schlossweihnacht“ von 14:00 bis 17:00 Uhr. Es wird gebastelt für Groß und Klein. Anmeldung hierzu über das Service-Center Schloss Heidelberg, Telefon: 06221-658880. Eintritt: Kinder 4.- Euro, Erwachsene 6.- Euro.
Wir empfehlen den Erwerb des Schlossweihnachtstickets inkl. Eintritt in den Schlosshof (10:00 Uhr – 18:00 Uhr) und Hin-und Rückfahrt mit der Bergbahn (bis 21:00 Uhr) Erwachsene 6.- Euro / ermäßigt 4.- Euro. Der Eintritt zum Weihnachtsmarkt ist frei.
Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt: Donnerstag, 05.12. bis Dienstag 17.12.2013, jeweils von 12:00 – 21:00 Uhr (Ausnahme: Donnerstag, 05.12. und Mittwoch, 11.12.. An diesen Tagen öffnet der Markt von 17:00 – 21:00 Uhr)