Mannheim, 11. Februar 2015. (red/pm) Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat den Bau der neuen Hauptfeuerwache genehmigt. Damit liegen die rechtlichen Voraussetzungen vor, auf dem zentral gelegenen Bildungscampus Süd am Neckarauer Übergang die neue Feuerwehrzentrale der Stadt Mannheim zu errichten.
Information der Stadt Mannheim:
„Baubürgermeister Lothar Quast übergab den Baufreigabeschein an Ersten Bürgermeister und Feuerwehr-Dezernent Christian Specht. „Nach der Genehmigung des Regierungspräsidiums haben wir den offiziellen Baufreigabeschein mit dem Roten Punkt erstellt“, sagte Quast bei der Übergabe, „wir bedanken uns beim Regierungspräsidium für die umfassende Prüfung der Unterlagen.“
Der Gemeinderat der Stadt Mannheim hatte den Bebauungsplan für das Areal im Oktober 2014 beschlossen und dabei gezielt Flächen für Zwecke des Zivilschutzes, Rettungswesen und Katastrophenschutzes vorgesehen. „Mit der jetzt vorliegenden Baufreigabe liegen wir gut im Zeitplan“, berichtet Erster Bürgermeister und Feuerwehr-Dezernent Christian Specht.
Es muss mit Blindgängern gerechnet werden
„Bevor im Frühjahr der eigentliche Bau beginnen kann, wird in den nächsten Wochen das Grundstück auf Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg untersucht.“ Das Grundstück der zukünftigen Feuerwache Mitte war zuvor vom Straßenmaschinenbauer Vögele genutzt worden. Das Unternehmen war im Zweiten Weltkrieg Ziel schwerer Bombenangriffe, so dass mit Blindgängern auf dem Areal gerechnet werden muss.
Auf dem 22.000 Quadratmeter großen Grundstück soll bis Ende 2016 die neue Hauptfeuerwache entstehen. In dem Gebäude soll neben der Berufsfeuerwehr und den Freiwilligen Feuerwehr-Abteilungen Innenstadt und Neckarau auch die Verkehrsleitzentrale der Stadt Mannheim untergebracht werden.“