Mannheim, 11. Juni 2014. (red/pm) Rein in die Inliner und ab zu den Kapuzinerplanken. Denn von dort startet heute abend um 19:45 Uhr der nächste Inline-Lauftreff. 32 Kilometer liegen dann vor den Teilnehmern, die sie durch Mannheims Norden führen. Und weil die Fußballweltmeisterschaft ihre Schatten voraus wirft: Wer im Deutschland-Trikot kommt, hat die Chance auf Freikarten für das Public Viewing im Alten Eisstadion.
Information der Stadt Mannheim:
Skatebegeisterte aufgepasst: am Mittwoch, den 11. Juni, findet der fünfte und zugleich letzte Mannheimer Inline-Lauftreff powered by AOK vor der Fußball-WM-Sommerpause statt, gefahren wird die Waldhof-Route.
Treffpunkt ist um 19:45 Uhr auf den Kapuzinerplanken, von dort aus geht es auf dem 32 km langen Rundkurs in den Mannheimer Norden. Die Rückkehr zu den Kapuzinerplanken wird gegen 22:00 Uhr sein. Eingeladen sind Freizeitskaterinnen und –skater sowie sportliche Fahrer, die Spaß am gemeinsamen Skaten haben, sicher auf ihren Inlinern unterwegs sind und die Skaterregeln kennen. Dazu gehört es natürlich auch einen Helm zu tragen. Wer seinen Helm aber vergessen hat, kann sich gegen Pfand einen ausleihen, es steht ein kleines Kontingent zur Verfügung.
Die Teilnahme ist wie immer kostenlos. Fetzige Musik ist dabei und während der Pause besteht die Möglichkeit, sich mit Getränken zu versorgen. Für Neueinsteiger steht wie bei jedem Lauf ein „Besenwagen“ für den Notfall bereit, der alle aufnehmen kann, denen die Strecke zu schnell und zu lang wird oder die einfach noch etwas Übung benötigen.
Zur Sicherung des Skaterpulks stehen zahlreiche ehrenamtliche Ordnerinnen und Ordner bereit. Ein „Pannendienst“ auf Rollen fährt ebenfalls mit, der bei kleineren Mängeln an den Skates weiterhelfen kann. Die Mannheimer Polizei sorgt mit Einsatzwagen und der Motorrad-Staffel für die Sicherheit auf den Strecken und sperrt die befahrenen Streckenabschnitte kurzzeitig. Sanitäter der Johanniter Unfallhilfe sind auch mit Rollen und mit Begleitfahrzeugen unterwegs.
Anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft in den kommenden Wochen in Brasilien würde sich der Fachbereich Sport und Freizeit freuen, alle Skaterinnen und Skater in Fußballtrikots begrüßen zu können. Als Highlight zum letzten Lauf vor der Fußball-Weltmeisterschaft bekommen die ersten 20 Skaterinnen und Skater im Deutschland-Trikot, die sich am Helmverleih melden, eine Eintrittskarte für das diesjährige Public Viewing im Alten Eisstadion.
Der Fachbereich Sport und Freizeit freut sich auf einen bunten Lauf und prächtige Vorfußballstimmung.