Mannheim, 10. Februar 2016. (red/pm) Nach einer erfolgreichen Testphase startet nun das CampusRad, eine Kooperation mit VRNnextbike, an der Universität Mannheim. Für dort Studierende ist die erste halbe Stunde jeder Fahrt frei. Mittelfristig wird auch die Einbindung weiterer Hochschulen angestrebt.
Information der Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH:
„Pünktlich zum Frühjahrs-/ Sommersemester startet das CampusRad an der Universität Mannheim. Nach einer erfolgreichen Testphase hatte das Studierendenparlament Ende letzten Jahres eine dreijährige Kooperation mit VRNnextbike beschlossen.
Ab sofort ist für die über 12.000 Studierenden nach Anmeldung auf www.vrnnextbike.de die erste halbe Stunde jeder Fahrt frei. Das Angebot wird aus Mitteln, die der verfassten Studierendenschaft zur Verfügung stehen, solidarfinanziert. Eine Erhöhung des Semesterbeitrages geht damit nicht einher.
Durch die Kooperation mit VRNnextbike erhalten die Studierenden der Universität Mannheim eine flexible, nachhaltige und kostengünstige Alternative zu Bus und Bahn,
so Asta-Vorstand Moritz Ziegler. Die Räder können nicht nur in Mannheim sondern im gesamten VRNnextbike-Gebiet, so auch in Heidelberg, Ludwigshafen und Speyer genutzt werden.
Bis zum Sommer sollen vier weitere Stationen an studentischen Hotspots (Campus/Wohnheime) aufgebaut werden, hierzu laufen gerade Abstimmungen mit der Stadt Mannheim. Ebenso wird die Radanzahl deutlich erhöht. Finanziert wird das CampusRad aus dem Solidarbeitrag.
Mittelfristig wird die Einbindung weiterer Hochschulen angestrebt, so kann der jeweils lokale Verkehr vor allem rund um den Campus entlastet werden.“