Rhein-Neckar, 10. Juni 2012. (red/pm) Ab dem heutigen Sonntag tritt der Sommerfahrplan der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH in Kraft.
Information der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH:
„Am Sonntag, 10. Juni, tritt der Sommerfahrplan der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) in Kraft. Bei diesem „Kleinen Fahrplanwechsel“ gibt es in
diesem Jahr nur geringfügige Änderungen, vor allem um die Pünktlichkeit zu erhöhen und um Anschlüsse zu verbessern. Änderungen in Mannheim
Stadtbahn
Linie 1: Die Haltestelle „Neckarauer Übergang“ wird umbenannt in Haltestelle „Hochschule“.
Linie 7: Die Abfahrt ab Vogelstang erfolgt während des 10-Minuten-Takte drei Minuten später. Die Verschiebung der Abfahrtszeit stellt Anschlüsse zum ebenfalls veränderten Fahrplan der Linie 5 her, sodass Fahrgäste an der Haltestelle Universitätsklinikum in Richtung Hauptbahnhof umsteigen können.
Der Fahrplan der Linie 5 ändert sich erst mit Beendigung der Baumaßnahmen an der Bergstraße mit Beginn der Sommerferien in Baden-Württemberg (26. Juli). Für den Zeitraum von 10. Juni bis 25. Juli werden Fahrgäste von Vogelstang kommend für die Fahrt zum Hauptbahnhof gebeten, am Uniklinikum mit direktem Anschluss in die Linie 4 umzusteigen.
Stadtbus
Linie 43: Wegen der Geschwindigkeitsbeschränkungen zwischen Seckenheim und Friedrichsfeld und der hierdurch verlängerten Fahrzeit können die Busse die Alteichwaldsiedlung nicht bedienen. Daher erfolgt die Bedienung der Siedlung nach 8 Uhr vorübergehend durch Ruftaxen als Busersatz. Der Umsteigepunkt befindet sich in Friedrichsfeld an der Vogesenstraße.
Linie 47: Rheinau Süd wird auch abends nach 21 Uhr nun alle 20 Minuten im Anschluss an jede Stadtbahn der Linie 1 bedient – bisher waren es nur alle 30 Minuten.
Linie 49: Für die Linie 49 gilt ab Sonntag der Sommerfahrplan mit folgenden Takten:
Mo – Fr 14 – 20 Uhr alle 10 Minuten
Sa + So 11 – 20 Uhr alle 30 Minuten
Linie 52/603: Die Fahrten verkehren von Montag bis Samstag stündlich wieder umsteigefrei von Sandhofen bis Lampertheim. Scharhof und IKEA werden wie bisher alle 30 Minuten angefahren.
Linie 58/59: Die Linien 58 und 59 werden unter der neuen Liniennummer 58 von Feudenheim über Luzenberg bis Friesenheimer Insel bedient. Der
Fahrplan auf den Einzelabschnitten bleibt unverändert.
Linie 59: Zur verbesserten Anbindung der Groß-Gerauer Straße in Sandhofen wird die neue Ortslinie 59 mit folgendem Fahrweg eingerichtet:
Sandhofen Stadtbahnendstelle – Groß-Gerauer Straße – Ausgasse – Kriegerstraße – Sandhofen Stadtbahnendstelle. Sie verkehrt
Mo – Fr von 7 – 20 Uhr und Sa von 9 – 20 Uhr alle 30 Minuten.
Einsatzwagen: An Sonn- und Feiertagen bis einschließlich 30.09.2012 verkehren Einsatzwagen von 13 – 19 Uhr jeweils alle 30 Minuten zwischen
Käfertal Bahnhof und Karlstern über Käfertal Rathaus – Speckweg – Wiesbadener Straße – Kasseler Straße.
Änderungen in Ludwigshafen
Stadtbahn
Linien 7 und 8: Beide Linien starten im Tagesverkehr ab Berliner Platz in Richtung Oppau und ab Oppau zurück jeweils eine Minute später.
Stadtbus
Einsatzwagen (E) verkehren ab 10. Juli bis einschließlich 9. September an Sonn- und Feiertagen zwischen etwa 10 und 19 Uhr auf drei Linien jeweils im 60-Minuten-Takt:
– Berliner Platz – Marienkirche – Ebertpark Erzbergerstraße – Willersinn
– Oppau – Willersinn
– Oggersheim Hans-Warsch-Platz – Willersinn
Änderungen in Heidelberg
Straßenbahn
Linie 22: Die Haltestelle „Thibautstraße“ wird umbenannt in „Altes Hallenbad“.
Linie 23: Die Bahnen fahren ab Bismarckplatz in Richtung Handschuhsheim im Tagesverkehr zwei Minuten früher.
Die Linie 5 wird mit Beendigung der Bauarbeiten an der Bergstraße ab Sommerferienbeginn (26.07.) ebenfalls zeitlich verschoben, sodass ein
abgestimmter Takt zwischen den Linien 5 und 23 erfolgt.
Stadtbus
Die Linie 39 zwischen Bismarckplatz und Königstuhl wird an Samstagen und Sonntagen verdichtet und fährt zwischen 13 und 18 Uhr alle 30 Minuten
statt wie bisher im 60-Minuten-Takt.“