Heidelberg, 10. Oktober 2016. (red/pm) Bei den Kreativwirtschaftstagen des Kultur- und Kreativwirtschaftszentrums Dezernat 16 verlassen Shows, Ausstellungen und Darbietungen ihr Zuhause und „bevölkern“ die Stadt an verschiedenen Orten. Am 23. Oktober finden sie sich beim Open House im Dezernat 16 wieder alle zusammen.
Information der Stadt Heidelberg:
„Mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten im Stadtgebiet starten die Kreativwirtschaftstage des Kultur- und Kreativwirtschaftszentrums Dezernat 16 vom 16. bis 23. Oktober 2016.
Am 23. Oktober ist das Dezernat 16 in der Emil-Maier-Straße 16 dazu von 11 bis 19 Uhr im Rahmen eines gemeinsamen Aktionstags für alle interessierten Besucher geöffnet.
Verschiedenste Bereiche verteten
Rund 60 Akteure aus allen Bereichen der Kreativwirtschaft zeigen dann ihre Arbeiten, Werke, Dienstleistungen, Projekte und Produkte.
Das Kultur- und Kreativwirtschaftszentrum Dezernat 16 ist mit über 100 Mietern, rund 50 Co-Workern und rund 250 geschaffenen Arbeitsplätzen in den Bereichen Architektur, Literatur, Design, Film, darstellende Künste, Musik, Presse, Rundfunk, Software/Games, Textil und Werbung auf einer Gesamtfläche von 4.500 Quadratmetern der bedeutendste Hot-Spot für Existenzgründer und Kulturschaffende in Heidelberg geworden.
Mit vielfältigen und flexiblen Raumangeboten, professioneller Ausstattung für Seminare, Ausstellungen, Netzwerk-Treffen u.v.m. hat sich das Dezernat 16 außerdem zu einer attraktiven Event-Location für die gesamte Metropolregion entwickelt.
Aktionen im Stadtgebiet
Die Kreativwirtschaftstage des Dezernat 16 starten mit der Fotoausstellung „Spiel Plätze Heidelberg“ von Sabine Arndt im „Coffee Nerd“, Rohrbacher Straße 9, die vom 16. bis 21. Oktober besucht werden kann.
Darauf folgt eine Improvisationsshow von Wayne Götz am 17. Oktober im Theaterraum des Dezernat 16. Am 18. und 20. Oktober wird Arndt in der Boutique „Blue Sense“ (Theaterstraße 2a) zusätzlich aus ihrem neuen Buch „Heidelberg – einfach Spitze! 100 Gründe, stolz auf diese Stadt zu sein“ lesen (jeweils 19 Uhr).
Die Künstlerin Nicola Falley installiert während der Kreativwirtschaftstage ihre großformatige Arbeit „Taubenturm“ (16. bis 23. Oktober, Dezernat 16). Im Musikzimmer (Untere Straße 10) spielt am Freitag, den 21. Oktober, ab 20 Uhr die Blues-Band „Knust“.
Verteilt über die Stadt und gesammelt im Dezernat 16
Die Fashion-Designerin Senaja Ulses stellt ihre Kreationen im Modegeschäft „tilly de lux“ vor (22. Oktober, 12 bis 18 Uhr, Plöck 95); und am 19. Oktober begeistern die Improtöre ihre Gäste mit einem weiteren Improvisationstheater im Café Leitstelle (20 Uhr, Dezernat 16).
Beim Open House im Dezernat 16 am 23. Oktober 2016 finden von 11 bis 19 Uhr über 70 Konzerte, Workshops, Ausstellungsprojekte und Aktionen der Akteure statt.
Die Kreativwirtschaftstage werden veranstaltet mit freundlicher Unterstützung der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft beim Amt für Stadtentwicklung und Statistik sowie dem Amt für Wirtschaftsförderung und Beschäftigung der Stadt Heidelberg.“
Weitere Informationen finden sich auf der Webseite www.dezernat16.de.