Heidelberg/Rhein-Neckar, 06. September 2013. (red/pm) Der Konflikt in Syrien spitzt sich immer weiter zu. Anlässlich dieses Problems will die Partei Bündnis90/Die Grünen interessierte Bürgerinnen und Bürger zu der Veranstaltung „Konfliktherd Syrien“ mit Bundestagskandidatin Dr. Franziska Brantner am Donnerstag, 12. September, 20:00 Uhr, Literaturcafé, Poststraße 15, einladen.
Information des Bündnis 90/ Die Grünen Kreisverband Heidelberg:
„Mehr als 100.000 Syrer verloren in diesem Konflikt bereits ihr Leben. Knapp 1,5 Millionen sind auf der Flucht oder in Notaufnahmelagern in den benachbarten Ländern. Bis zum Jahresende droht die Zahl der Syrer, die vor Gewalt und Bürgerkrieg fliehen, auf 3,5 Millionen anzusteigen. Es fehlt an Unterkünften, Lebensmitteln, medizinischer Versorgung und einer Perspektive.
Mit dem Giftgaseinsatz nahe Damaskus wurde ein völkerrechtlicher Tabubruch begangen, der nicht unbeantwortet bleiben darf. Die USA und Frankreich erwägen bereits einen Militärschlag gegen das Regime des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad. Doch nach wie vor liegen die Ergebnisse der UN-Inspektoren nicht vor und die Internationale Gemeinschaft ist gespalten.
Eine dauerhafte politische Lösung und eine Minderung des Leids der syrischen Bevölkerung sind aber nur durch ein entschiedenes gemeinsames Handeln der internationalen Staatengemeinschaft unter Einbezug von Russland, von China und dem Iran möglich.
Wann und wie sollte seitens der internationalen Gemeinschaft zum Schutz der Menschen in Syrien eingegriffen werden? Welche Rolle kann Deutschland bei der Bewältigung dieses Konflikts erfüllen? Wie können Deutschland und die EU ihrer humanitären Verantwortung angesichts der Millionen von Flüchtlingen gerecht werden?
Dr. Franziska Brantner, Bundestagskandidatin von B’90/Die Grünen im Wahlkreis Heidelberg und außenpolitische Sprecherin der Fraktion Die Grünen / EFA im Europäischen Parlament, lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, diese Fragen mit ihr zu diskutieren.“