Mannheim, 10. März 2015. (red/ld) Aktualisiert. Die Stadt Mannheim wird 4,2 Millionen Euro Zuschüsse für den Städtebau aus der Landeskasse erhalten. Dies teilten die Landtagsabgeordneten Helen Heberer (SPD), Dr. Stefan Fulst-Blei (SPD) und Wolfgang Raufelder (Grüne) am Mittag mit. Bereits am Montag hatte der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Claus Schmiedel bei einem Besuch in Mannheim Unterstützung für die Entwicklung der Benjamin-Franklin-Village angekündigt. Eine Summe hatte er noch nicht genannt.
Von Lydia Dartsch
Wie hoch die Fördersumme sein werde, sagte Herr Schmiedel nicht. Aber bereits morgen sollen die Zuschüsse der Landesregierung zum Städtebau in Baden-Württemberg verkündet werden, sagte Sven Plank, stellvertretender Pressesprecher der SPD-Landtagsfraktion auf Nachfrage. Dass diesmal auch die Stadt Mannheim Zuschüsse erhält, verkündete Claus Schmiedel bereits am Montag.
Claus Schmiedel besuchte gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Helen Heberer und Dr. Stefan Fulst-Blei die Benjamin-Franklin-Village, in der in den kommenden Jahren neuer Wohnraum entstehen soll. Auch der Vorsitzende der SPD-Gemeinderatsfraktion Ralf Eisenhauer sowie Stadträte Reinhold Götz und Andrea Safferling waren bei dem Besuch dabei.
Herausforderung spüren für Fördermittel
Beim Bürgerempfang der SPD-Landtagsfraktion im jüdischen Gemeindezentrum am Montagabend, sagte Dr. Fulst-Blei über den Besuch: „Das muss man mal gesehen haben: Diese 2.000 Wohnungen. Dieses große Viertel unserer Stadt, das es zu gestalten gilt.“ Erst wenn man gespürt habe, welche Herausforderung diese Aufgabe bedeute, könne man sagen: „Ihr kriegt die Fördermittel aus der Landeskasse“, sagte Dr. Fulst-Blei.
Weitere Stationen der Delegation waren die Werkrealschule Vogelstang sowie das Mannheimer Grundbuchamt. Dort werden derzeit 33 Grundbuchämter aus der Region zusammengefasst: „Unser Grundbuchamt arbeitet vorbildlich für das ganze Land Baden-Württemberg“, sagte Frau Heberer am Montagabend. Viele kämen nach Mannheim, um sich etwas von der Arbeitsweise des Grundbuchamts abzuschauen.
Am Montag besuchte Herr Schmiedel auch die Universität Mannheim sowie die Firmen Unger Fahrzeugbau auf der Friesenheimer Insel und Bangert auf der Vogelstang. Diese seien zwei Beispiele für herausragende Mittelstandsunternehmen und für handwerkliche Schaffenskraft, sagte Dr. Fulst-Blei am Montagabend.
Aktualisierung, 10. März, 16:00 Uhr: Wie die Landtagsabgeordneten Helen Heberer (SPD), Dr. Stefan Fulst-Blei (SPD) und Wolfgang Raufelder (Grüne) am Nachmittag mitteilten, erhält die Stadt Mannheim 4,2 Millionen Euro aus dem Städtebau-Förderprogramm des Landes. Das Geld soll die Stadt bei der Entwicklung auf der Benjamin-Franklin-Village unterstützen.
Durch die Zuschüsse werden private und öffentliche Folge-Investitionen in achtfacher Höhe erwartet, heißt es in der Mitteilung. Insgesamt verteilt die Landesregierung in diesem Jahr insgesamt 205,1 Millionen Euro für 310 städtebauliche Vorhaben in Baden-Württemberg. 144,9 Millionen Euro stammen aus der Landeskasse, 60,2 Millionen Euro kommen aus dem Bundeshaushalt.