Mannheim/Rhein-Neckar, 10. Juni 2013. (red/pol) Die Beamten des Polizeireviers Sandhofen suchen Zeugen eines illegalen Straßenrennens am späten Sonntagabend im Bereich der Groß-Gerauer Straße.
Information des Polizeipräsidiums Mannheim:
„Gegen 21:50 Uhr teilte ein Zeuge mit, dass sich die Fahrer zweier Pkw in der Ausgasse beginnend über die Groß-Gerauer Straße Richtung Rheinbrücke bzw. im weiteren Verkauf zum Feld hinaus ein Rennen liefern würden. Weiterhin teilte der Zeuge mit, dass es sich bei den beteiligten Fahrzeugen um einen schwarzen Fiat-Kleinwagen sowie einen Peugeot handle.
Eine Funkwagenbesatzung des Reviers in Sandhofen wurde auf dem Weg zur Ereignisörtlichkeit von weiteren Passanten angesprochen. Diese bestätigen die Angaben des Anrufers und teilten mit, dass die Fahrer der Wagen nun „wie die Wahnsinnigen“ durch die Wilhelmswörthstraße in Richtung Ausgasse gerast seien.
Dabei sei der Fiat-Kleinwagen durch mehrere Wasserlachen gefahren und Passanten hätten zur Seite springen müssen, um sich in Sicherheit zu bringen. Im Rahmen ihrer Fahndung wurde die Streife schließlich an der Aral-Tankstelle in der Frankenthaler Straße fündig. Dort war der 18-jährige Fiat-Fahrer soeben dabei, sein völlig verdrecktes Auto in der Waschanlage reinigen zu lassen. Auch der zweite Beteiligte, ein 20-jähriger Fahranfänger aus Mannheim hielt sich an der Tankstation auf.
Auf ihr Treiben angesprochen, teilten die Raser mit, dass sie die ganze Aufregung gar nicht verstehen würden, schließlich hätten nur ein wenig Spaß haben wollen.
Gegen die beiden „Spaßvögel“ ermittelt nun das Polizeirevier Sandhofen wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs. Da es sich bei den Tatverdächtigen um Führerscheinneulinge handelt, müssen sie sich auch auf führerscheinrechtliche Konsequenzen gefasst machen.
Hinweisgeber und Betroffene werden gebeten, die Polizei unter 0621/174-0 anzurufen und ihre Wahrnehmungen mitzuteilen.“