
Gähnende Leere - wegen des massiven Brückenschadens bleibt die A5 Höhe Schwetzingen in Richtung Süden bis zum Abriss der Brücken voll gesperrt.
Rhein-Neckar/Schwetzingen, 10. April 2012. (red) Die beschädigten Brücken über die A 5 in Fahrrichtung Süden zwischen dem Heidelberger Kreuz und der Anschlußstelle Schwetzingen werden voraussichtlich noch diese Woche abgerisssen. Das ehrgeizige Ziel: Die Aktion soll in nur einer Nacht erledigt werden. Die A5 muss dabei voll gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen führen wird. Schulkinder müssen nun einen langen Umweg in Kauf nehmen. Ein mit einem 22-Tonnen-Bagger belandener Lkw hatte die Brücken vor drei Tagen gerammt. Der Schaden beträgt gut eine halbe Million Euro. Nach dem Abriss der zwei Brücken soll eine neue gebaut werden – bis wann ist noch unklar.
Von Jörg Theobald
Dieser Unfall kostet richtig viel Geld. Die Versicherung des 55-jährigen Lkw-Fahrers kann mit gut einer halben Million Euro Kosten rechnen.
Wie berichtet, rammte der Mann vor drei Tagen mit dem auf seinem Sattelauflieger befindlichen 22 Tonnen schweren Bagger die massiven Stahlträger zweier Brücken zwischen dem Autobahnkreuz Heidelberg und der Anschlusstelle Schwetzingen.
Die Träger wurden dabei so stark beschädigt, dass die Brücken nun abgerissen werden müssen. Laut Uwe Herzel, Pressesprecher des zuständigen Regierungspräsidiums in Karlsruhe, steht man bereits mit mehreren Abrissunternehmen in Verhandlungen. Bislang hat jedoch noch kein Unternehmen den Zuschlag für den Abriss erhalten.

Ganz schön knapp rauschen die Lkw auf der anderen Seite noch unter den Brücken durch.
Das Regierungspräsidium verfolgt dabei jedoch sehr ehrgeizige Ziele. Noch vor der Rückkehr der Osterurlauber, also innerhalb einer Woche, soll die Brücke abgerissen werden, um den Verkehr möglichst wenig zu behindern. Zudem will man den Abriss innerhalb einer einzigen Nacht schaffen. Uwe Herzel dazu:
Wir wollen in den Abendstunden mit dem Abriss beginnen und sind dann hoffentlich bis zum nächsten Morgen fertig.
Eine neue Brücke sei ebenfalls geplant, diese werde jedoch erst im Zuge des geplanten sechs-streifigen Autobahnausbaus verwirklicht. Das wird dieses Jahr vermutlich nicht mehr der Fall sein.
Die Schüler einer nahegelegenen Schule, welche die Brücke bis jetzt zur Überquerung der Autobahn genutzt haben, müssen in Zukunft einen Umweg in Kauf nehmen. Die nächste Möglichkeit zur Überquerung stellt die Brücke im Ortskern von Eppelheim an der Eppelheimer Straße (L 543) dar.
Bis zum Abriss bleibt die A 5 in Richtung Süden zwischen den beiden Anschlußstellen gesperrt. Dadurch kommt es auf der A 5 in Richtung Süden, sowie der A 6 und der A 656 in Richtung Mannheim nach wie vor zu Staus und Behinderungen.
[nggallery id=54]