Rhein-Neckar, 09. November 2016. (red/pol) Meldungen über zahlreiche Einbrüche in Mannheim und umliegenden Gemeinden gehören zur täglichen Berichterstattung. Heute meldet das Polizeipräsidium sechs Fälle.
Mannheim-Neckarau: Einbrecher richten hohen Sachschaden an – Zeugen gesucht
In der Zeit zwischen dem 25.10.2016 und 8.11.2016 aßen die Unbekannten Lebensmittel, entwendeten Wert- oder beschädigten Einrichtungsgegenstände und verwüsteten einzelne Hütten.
Hierbei verursachten sie einen Sachschaden von insgesamt über 10.000,- Euro. Der Wert der entwendeten Gegenstände oder gegessenen Lebensmittel wird laut Polizei auf rund 400,- Euro geschätzt. Ob die Einbrüche und Sachbeschädigungen von den gleichen Tätern verübt wurden, ist Gegenstand der Ermittlungen.
Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Mannheim-Neckarau unter Telefon 0621/833970 in Verbindung zu setzen.
Einbruchsversuch in Ladengeschäft in der Innenstadt
In der Nacht zum Dienstag versuchten bislang nicht ermittelte Täter in ein Ladengeschäft in der Innenstadt (T 2) brachial einzubrechen.
Ins Innere gelangten die Täter nicht; durch die Aufhebelversuche an der Eingangstüre entstand Sachschaden in bislang noch nicht bekannter Höhe.
Als Tatzeit kommt Montagabend, 22 Uhr bis Dienstagmorgen, 10 Uhr in Betracht. Zeugen, die Verdächtiges bemerkt haben, werden gebeten, sich unter Tel.: 0621/1258-0 beim Polizeirevier Mannheim-Innenstadt zu melden.
Heidelberg: Einbruchsversuch missglückt – Zeugen gesucht
Fehlgeschlagen ist der Einbruchsversuch bislang nicht ermittelter Täter in ein Anwesen im Kapellenweg im Heidelberger Stadtteil Handschuhsheim.
Zwischen Sonntag und Dienstagmittag, 12 Uhr machten sich die Einbrecher an der Terrassentüre zu schaffen, diese hielt jedoch den Hebelversuchen stand, wodurch Sachschaden von mehreren hundert Euro entstand.
Zeugen, die zur genannten Zeit verdächtige Beobachtungen im Kapellenweg, das Anwesen befindet sich am Ende der Sackgasse, gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Heidelberg-Nord, Tel.: 06221/4569-0, oder der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg, Tel.: 0621/174-5555, in Verbindung zu setzen.
Mannheim: Bargeld bei Einbruch in Galerie erbeutet – Polizei ermittelt und sucht Zeugen
In der Nacht zum Dienstag machten sich bislang nicht ermittelte Täter an einer Stahltüre eines Geschäfts in den Quadraten (N 6) zu schaffen.
Öffnen konnten die Einbrecher diese zwar nicht, schafften es aufgrund der starken Verformung allerdings doch noch, sich Zugang zu der Galerie zu verschaffen.
Aus Kassen im EG und OG entwendeten die Unbekannten Bargeld von über 1.000 Euro. Die Sachschadenshöhe ist immens, zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht bezifferbar.
Als tatrelevante Zeit kommt Montagabend, 22 Uhr bis Dienstagmorgen, 8.30 Uhr in Betracht. Sachdienliche Hinweise hierzu nimmt das Polizeirevier Mannheim-Oststadt, Tel.: 0621/174-3310, entgegen.
Mannheim-Neckarau: Urlaubsabwesenheit ausgenutzt?
Offenbar versuchten sich am Dienstagabend bislang nicht ermittelte Täter Zugang zu einem Anwesen in der Friedhofstraße zu verschaffen.
Die Hausbesitzer waren verreist, eine Familienangehörige schaute gegen 22 Uhr nach dem Rechten, als sie Geräusche, ausgehend vom Keller, wahrnahm. Als diese dann das Licht anschaltete, verstummten die Geräusche, so dass die Polizei zwischenzeitlich davon ausgeht, dass durch deren Anwesenheit die Einbrecher abgeschreckt wurden und „das Weite“ suchten.
Eine Fahndung nach Bekanntwerden bei der Polizei verlief ohne Erfolg. Ob bzw. in welcher Höhe Sachschaden entstand, ist aktuell noch nicht bekannt und Gegenstand der weiteren Ermittlungen.
Anwohner, die gegen 22 Uhr verdächtige Beobachtungen in der Friedhofstraße gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg, Tel.: 0621/174-5555, zu melden.
Weinheim: Wohnungseinbruch am helllichten Tag – Zeugen gesucht!
Am Dienstag, kam es zwischen 9 Uhr und 12:40 Uhr zu einem Tageswohnungseinbruch in der Stettiner Straße.
Auf unbekannte Art und Weise gelangten bislang unbekannte Täter in das Mehrfamilienhaus und verschafften sich hier durch Aufhebeln der Wohnungstüre Zutritt ins Innere. Sie durchwühlten mehrere Schränke und Schubladen und entwendeten zwei Goldringe von bislang unbekanntem Wert.
Als die Geschädigte heimkehrte, kamen ihr zwei unbekannte Frauen im Treppenhaus entgegen, die möglicherweise mit der Tat in Verbindung stehen könnten. Die Frauen waren dunkel gekleidet und trugen beide einen dunklen Schal. Eine der beiden Frauen war mit einer Daunenjacke und einer Mütze gekleidet. An der Tür entstand Sachschaden in bislang unbekannter Höhe.
Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den zwei bislang unbekannten Frauen geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Weinheim unter Tel.: 06201/1003-0 in Verbindung zu setzen.