Schriesheim, 09. Juli 2015. (red/fw) Über mangelnde Beschäftigung können sich diese Ehrenamtlichen nicht beklagen: Seit 01. Juli befindet sich die Freiwillige Feuerwehr Schriesheim quasi im Dauereinsatz. Fast jeden Tag, auch teilweise mehrfach am Tag musste die Feuerwehr ausrücken. So wurden bisher im Monat Juli zu 16 Einsätzen gerufen. Zuletzt gab es einen Fahrzeugbrand in die Talstraße.
Information der Freiwilligen Feuerwehr Schriesheim:
„Zuletzt musste die Feuerwehr heute Morgen um 08:27 Uhr Ausrücken – In der Talstraße würde es aus dem Motor eines Taxis rauchen. Schon auf der Anfahrt konnte eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der Mercedes Vito bereits in Vollbrand. Das Feuer hatte bereits auf einen daneben stehenden Kleintransporter übergegriffen und ein weiterer PKW wurde schon in Mitleidenschaft gezogen.
Mit einem Rohr unter Atemschutz konnte eine Brandausbreitung verhindert werden. Zur Brandbekämpfung wurde dann noch ein Schaumrohr unter Atemschutz vorgenommen. Somit konnte der Brand schnell gelöscht werden. Durch den Brand kam es zu einer massiven Rauchentwicklung die zwischen den Häusern durch die Talstraße zog.
Starke Hitzebildung – Rollläden geschmolzen
Anwohner wurden angewiesen, sofern noch nicht geschehen, die Fenster zu schließen. An einem Wohnhaus, sind durch die Hitzeentwicklung teilweise die Rollläden geschmolzen. Im weiteren Verlauf meldete sich ein Mitarbeiter des städtischen Bauhofs und klagte über Unwohlsein. Wie sich herausstellte hat er zunächst versucht mit einem Feuerlöscher den Brand zu löschen, was ihm aufgrund der Brandentwicklung nicht gelungen ist.
Hierbei hatte er eine größere Menge an Rauchgasen eingeatmet. Dieser wurde zu weiteren Untersuchung an den Rettungsdienst übergeben. Auch der Fahrer des Taxis wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst untersucht.
Bei der Bergung des Fahrzeugs durch ein Abschleppunternehmen ist eine größere Menge an Kraftstoff ausgetreten. Dieses wurde von der Feuerwehr aufgefangen und mittels Ölbindemittel abgestreut. Durch den Brand wurde der Fahrbahnbelag in Mitleidenschaft gezogen. Hier hat die Straßenmeisterei die weiteren Maßnahmen übernommen. Der gesamte Sachschaden, an Fahrzeugen, Gebäude und Straße dürfte bei mindesten 20.000 Euro liegen. Zwei Fahrzeuge sind Totalschaden.
Verkehrsbehinderungen
Während den Lösch- und Bergungsarbeiten war die Talstraße für gut 2,5 Stunden komplett gesperrt. Die Umleitung wurde von der Polizei mit Unterstützung der Feuerwehr durchgeführt. Von der Feuerwehr waren 12 Personen und 5 Fahrzeuge im Einsatz. Die Polizei war mit mehreren Beamten und Streifenwagen vor Ort und hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Der Rettungsdienst war mit 4 Personen und 2 Fahrzeugen an der Einsatzstelle. Von Seiten der Stadt Schriesheim war der Leiter des Ordnungsamtes vor Ort und machte sich ein Bild von der Lage. Von der Straßenmeisterei war ein Mitarbeiter anwesend.