Mannheim, 09. März 2015. (red/ld) Am Sonntag ist der Unternehmer und Bäckermeister Richard Grimminger (90) nach langer Krankheit verstorben. Er übernahm nach seiner Kriegsgefangenschaft ab 1946 den von seinem Vater gegründeten Bäckereibetrieb, der heute immer noch mehr als 700 Menschen beschäftigt.
Die Firma war sein Leben,
heißt es heute über den Bäckermeister Richard Grimminger aus der Geschäftsleitung. Am Sonntag ist der frühere Geschäftsführer gestorben. Er hatte die Bäckerei-Kette Grimminger nach dem zweiten Weltkrieg gemeinsam mit seiner Frau Sascha von seinem Vater Josef übernommen und aufgebaut und über die Region hinaus bekannt gemacht. Das Familienunternehmen Grimminger zählt zu den größten Bäckereibetrieben der Rhein-Neckar-Region. Das Unternehmen ist regional auf die Städte Mannheim, Heidelberg, Weinheim, Bensheim und Umgebung ausgerichtet.
Der aus Schwaben stammende Josef Grimminger hatte die Bäckerei im Jahr 1911 in der Pettenkofer Straße in Mannheim-Neckarstadt gegründet. Dort ist noch heute der Sitz der Grimminger GmbH. Im Jahr 1946 kehrte dessen Sohn Richard aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft zurück und übernahm die Bäckerei seines Vaters, der zu diesem Zeitpunkt bereits verstorben war, so die Firmengeschichte.
Traditionsfirma mit über 700 Mitarbeitern
Im Geschäftsjahr 2013 beschäftigte die Firma Grimminger GmbH 688 Mitarbeiter. Gut 100 weitere Beschäftigte sind in der Tochterfirma, Grimminger Backhaus GmbH in Parsdorf angestellt. Aktuell sind es laut Sprecher 650 Mitarbeiter in Mannheim.
Die Backwaren werden in 94 Filialen in der Region verkauft. Das Unternehmen wird in der dritten Generation geführt von Richard Grimmingers Kindern – Michael und Gabriele. Nach Firmenangaben sind auch seine Enkel Michael, Gabriele und Marc in das Unternehmen eingebunden.
Richard Grimminger ist Träger einiger Auszeichnungen für sein soziales Engagement. Beispielsweise wurde ihm im Jahr 2005 der Mannheimer Pfennig für Verdienste um den Verein und das Institut für Stadtgeschichte verliehen. Worin das soziale Engagement Herrn Grimmingers bestand, wollte die Geschäftsführung auf Nachfrage nicht sagen:
Das Ehepaar Grimminger hat sich sozial engagiert, aber nicht, um dafür geehrt zu werden.