Mannheim, 09. September 2016. (red/pm) Zeichnungs-Ausstellungen haben Tradition bei zeitraumexit von„Belebung des Toten Winkel’s“ (2014) bis zu einer Reihe von Comic-Ausstellungen zuletzt „…and other stories /US Mini –Comics & Zines“ (2016). zeitraumexit zeigt nun „inklusive“ Kunst von „Außenseitern. Die Vernissage ist am 16. September.
Information von zeitraumexit:
Die Arbeiten sogenannter Outsider Art Ku?nstler*innen haben u?ber die Jahre immer mehr Aufmerksamkeit und Wertscha?tzung durch die Kunstwelt erfahren und sind durch Ausstellungsmacher wie Harald Szeemann und zuletzt auf der Biennale in Venedig 2013 von Massimiliano Gioni, einem internationalen und gro?ßerem Publikum pra?sentiert worden.
Auch wenn Kunst von Außenseiter*innen –nicht nur derjenigen mit geistigen oder mentalen Handicaps – gewissermaßen en vogue ist, so wird sie doch bis auf wenige Ausnahmen in Sonderausstellungen mit dem Label „Außenseiter“ gezeigt. Auf der einen Seite betont der Terminus Outsider Art eine scheinbare ku?nstlerische Marginalita?t, auf der anderen Seite hat dieses Genre betra?chtlichen Einfluss auf bildnerische Ausdrucksweisen und Entwicklungen von der Moderne bis heute genommen und ist damit Kunst, welche nicht am Rande der kulturellen Wahrnehmung verbleiben sollte.
Mit dieser Ausstellung setzt Kurator Wolfgang Sautermeister, der sich schon viele Jahre mit Outsider Art bescha?ftigt, einen Focus auf die Zeichnung, die auch in diesem Feld eine beachtenswerte Vielfalt und Qualita?t aufweist.
Die Ausstellung zeigt in Kooperation mit internationalen Projektra?umen Zeichnungen von 50 Ku?nstler*innen mit geistigen oder mentalen Handicaps aus Deutschland, Finnland, Italien, den Niederlanden, O?sterreich, Polen, Schottland und Tansania. Zum ersten Mal wird das faszinierende zeichnerische Spektrum der Outsider Art in Mannheim und der gesamten Region sichtbar gemacht. Mit einem inklusiven Vermittlungsprogramm fo?rdert zeitraumexit die soziale Interaktion von Menschen mit und ohne Behinderung und den Austausch mit Vertreter*innen der regionalen Kulturszene. So gibt es neben einem abendlichen Zeichnungsworkshop verschiedene Fu?hrungs- Formate mit dem Kurator, Kunst-Expert/innen und Ku?nstler/innen.“
Beteiligte Ku?nstler*innen u.a.:
Ludwig Bacher (AT), Adelhyd van Bender (DE), Adolf Beutler(DE), Heilodor Dobinger (AT), Pietro Ghizzardi (IT), Cengiz Imamdi(NL), Buket Isgo?ren (DE), Azat Kaya (DE), Ernst Kolb (DE), NiKifor Krynick (PL), Jacqueline Loeve (NL), Sister Mosha (TZ), Costante Pezzani (IT), Effe Powers (UK), Rober Reddick (UK), Coen Ringelingn (NL), Albrecht Ru?benacker (DE), Franz von Saalfeld (DE), Renate Sandig (DE), Andreas Skorupka (DE), Euward Teeuw (NL), Horst Theissen (DE), Josef Witlich (DE), Helga Zeidler (DE), Juewen Zhang (DE) u.a.
Kurator: Wolfgang Sautermeister
Ausstellung „Zeichnung Outsider Art International“
Laufzeit: 17. September – 16. Oktober 2016
Fr., 16. Juli | 19 Uhr | Vernissage mit Einfu?hrung von Kurator Wolfgang Sautermeister EINTRITT FREI
Regula?re O?ffnungszeiten: Do./Fr. | 17 – 21 Uhr, Sa./So. | 14 – 18 Uhr, oder nach Vereinbarung Ort: zeitraumexit, Hafenstr. 68, 68159 Mannheim
Pressetermin zur Vorbesichtigung der Ausstellung: Mittwoch 14. September, 11 Uhr.
Fu?hrungen & Workshop:
So, 18. Sep | 15 Uhr | Fu?hrung mit Wolfgang Sautermeister (U?bersetzung in Geba?rdensprache) Mi, 28. Sep | 19 Uhr | Fu?hrung mit PD Dr. Thomas Ro?ske (Sammlung Prinzhorn)
Fr, 30. Sep | 22 – 2 Uhr | Workshop: Zeichnend durch die Nacht mit Tine Voecks und Wolfgang Sautermeister (Voranmeldung: info@zeitraumexit.de)
Sa, 8. Okt | 15 Uhr | Fu?hrung mit Wolfgang Sautermeister und Michael Runckel (Ku?nstler)
So, 16. Okt | 15 Uhr | Fu?hrung mit Wolfgang Sautermeister, Dr. Dorothee Ho?fert (Kunsthistorikerin)und Prof Dr. Borislav Bjelicic (Kunstsammler)
Der Eintritt fu?r die Fu?hrungen und fu?r den Workshop ist frei. Weitere Fu?hrungen und Workshops nach Vereinbarung. Die Ausstellung ist barrierefrei (um Voranmeldung wird gebeten: info@zeitraumexit.de / 0621-1227635).