Rhein-Neckar/Mannheim, 9. Juli. (red/pm) Der Mannheimer Inline-Lauftreff geht am Mittwoch, 11. Juli, wieder an den Start. Nach der Pause aufgrund der Fußball-Europameisterschaft beginnt der von AOK gesponserte Lauf wie gewohnt um 19:45 Uhr auf den Kapuzinerplanken. Geskatet wird an diesem Tag die Rheinau-Route mit 31 Kilometer.
Information der Stadt Mannheim:
„In sportlichem Tempo können sich Paare, Einzelfahrer und Gruppen anschließen, um ihre Stadt zu „erfahren“. Also Skates anziehen, Helm auf und ab durch die Mitte – auf Straßen, die sonst nicht befahren werden dürfen. Autofrei darf beispielsweise auf der Augustaanlage geskatet werden.
Wer seinen Helm vergessen hat, kann sich gegen Pfand einen Helm ausleihen, allerdings steht nur ein kleines Kontingent zur Verfügung. Ebenfalls sollte für ausreichend Beleuchtung gesorgt werden, da nicht alle Strecken voll ausgeleuchtet sind. Für fetzige Musik sorgt ein Musikauto am Anfang des Feldes, die Teilnahme ist wie immer kostenlos.
Während der Pause besteht die Möglichkeit, sich mit Getränken zu versorgen. Es wird zur eigenen Sicherheit empfohlen, ausreichend Schutzausrüstung zu tragen und die „Skaterregeln“, die im Internet veröffentlicht sind, zu beachten. Hier sind ebenso alle Lauftermine zu erfahren.
Für die Sicherheit und schwächelnde Fahrer wird gesorgt
Für Neueinsteiger steht ein „Besenwagen“ für den Notfall bereit, der alle aufnehmen kann, denen die Strecke zu schnell und zu steil wird oder die einfach nach der langen Pause etwas aus der Übung sind. Zur Sicherung des Skaterpulks stehen zahlreiche ehrenamtliche Ordnerinnen und Ordner bereit. Ein „Pannendienst“ auf Rollen fährt ebenfalls mit, der bei kleineren Mängeln an den Skates weiterhelfen kann.
Die Mannheimer Polizei sorgt mit Einsatzwagen und der Motorradstaffel für die Sicherheit auf den Strecken und sperrt die befahrenen Streckenabschnitte kurzzeitig. Das Voraus- und das Abschlussfahrzeug stellen die Polizei Mannheim und der Kommunale Ordnungsdienst der Stadt Mannheim. Sanitäter der Johanniter Unfallhilfe sind ebenfalls mit Rollen und mit Begleitfahrzeugen dabei.
Weitere Inline-Lauftreffs powered by AOK finden statt am: 25. Juli, 8. und 22. August sowie 5. und 19. September.“