Heidelberg, 09. Juni 2015. (red/pm) Das Interkulturelle Zentrum lädt am 14. Juni zusammen mit Heidelberger internationalen Vereinen zum ersten „End of Spring“-Festival, also zu einem Fest unter dem Motto „Ende des Frühlings“, ein. Im Innenhof des Landfriedkomplexes wird es von 14:00 bis 17:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit Einflüssen aus aller Welt geben.
Information der Stadt Heidelberg:
„In jeder Kultur begleiten traditionelle Rituale und Bräuche die Verabschiedung des Frühlings und die Begrüßung des Sommers. Das vielfältige Workshop-Angebot rund um das Thema „Sommer“, das über zehn internationale Vereine und Initiativen aus Heidelberg für diesen Tag zusammengestellt haben, lädt zum Mitmachen ein.
Sommerliche Flechtfrisuren aus Russland, indische Hennamalerei, chinesische Papierblumen-Faltkunst, lateinamerikanische Tänze, iranisches Teezelt, polnische Tradition der gewebten Blumenkränze oder ein arabisches Erzählcafé – für alle ist etwas dabei. In der Kindermalecke, angeboten von der ungarischen und der russischen muttersprachlichen Schule, wird mit den kleinen Gästen Sommerliches gebastelt und gemalt. Auch für Erfrischungen und Häppchen aus dem Iran, Frankreich, der Türkei, Indien und von der Arabischen Halbinsel ist gesorgt.
Lokale Bands unterstützen das Fest
Eröffnet wird das „End of Spring“-Festival im Herzen Bergheims von der lokalen Rockband „Tracer“. Die sechsköpfige Band „Tracer“, bekannt unter anderem von Auftritten beim Bergheimer Sommer, stimmt die Gäste mit einem Medley ein.
Danach ist das Podium frei für einen lateinamerikanischen und einen Bollywood-Tanzworkshop sowie musikalische Darbietungen aus der Ukraine, der Türkei und instrumentale Musik aus dem Iran. Für den Ausklang des Festes konnte das Interkulturelle Zentrum in Kooperation mit dem KulturTandem das junge Heidelberger Jazz-Trio „Die Tenzing Norgay Supergroup“ gewinnen. Den Abschluss bildet das mittlerweile traditionelle Holi-Farbenspiel.“