Rhein-Neckar, 09. März 2015. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps für die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende des Artikels.
*****
Dienstag, 10. März, 20:00 Uhr, Maimarktclub
Mannheim. Katzenjammer – Rockland. Die Band Katzenjammer meldet sich zurück! Lange Zeit war es etwas stiller geworden um die sympathischen Norwegerinnen. Jetzt kehrt das Frauenquartett mit „Rockland“, dem Nachfolger ihres Platin-Albums „A Kiss Before You Go“, auf die internationalen Bühnen zurück. Die vier schillernden Multiinstrumentalistinnen veröffentlichten das neue Album Mitte Januar. Die Bühne wird vollgestellt sein mit allen erdenklichen Instrumenten, doch die Arrangements sind ausgefuchster und die vier Frauen freuen sich wie noch was, ihre neuen Songs auch live zu spielen. Katzenjammer sind inzwischen ohnehin weltbekannt für ihre zügellose Bühnenshow und die Freude, die sie bei ihren Shows verbreiten. Darum ist es keine Frage, sondern Gewissheit, dass am 10. März eine unglaubliche Show durch die Halle des Maimarktclubs wirbelwindet.
Eintritt: 30 Euro
Ort: Maimarktclub, Xaver-Fuhr-Straße 101, 68163 Mannheim
Donnerstag, 12. März, 19:00 Uhr, Reiss-Engelhorn Museum
Mannheim. Max Hachenburg – Vortrag von Manja Altenburg. 1860 wurde Max Hachenburg in Mannheim als Sohn einer alteingesessenen jüdischen Familie geboren. Nach seinem Jurastudium entwickelte er sich zum „Vater“ des modernen Aktien- und Handelsrechts. Der Vortrag beleuchtet sein interessantes Wirken.
Eintritt: Frei
Ort: Museum Weltkulturen, D5, Anna-Reiß-Saal, 68161 Mannheim
Donnerstag, 12. März, 11:00 Uhr , Theater und Orchester Heidelberg
Heidelberg. 2. Familienkonzert „Peterchens Mondfahrt“. Viele der heutigen Eltern und Großeltern kennen sicher die Geschichte „Peterchens Mondfahrt“ und sind mit den Abenteuern von Herrn Sumsemann groß geworden. Der arme kleine Maikäfer hat nur noch fünf Beine. Wie konnte das passieren? Wo ist denn das sechste? Ach richtig: Das ist auf dem Mond – beim Mondmann! Wenn Herr Sumsemann zwei Kinder findet, die ihn begleiten, dann darf er sein Beinchen zurückholen.
Peter und seine Schwester machen sich also auf den Weg. Sie treffen bei ihrer Reise die Nachtfee, die ein Fest feiert. Und sie finden neue Freunde. Die sind nämlich wirklich ganz wichtig auf ihrem gefährlichen Weg zum Mond. Denn schließlich müssen sie noch an der Blitzhexe vorbei und auch den Mondmann überlisten.
Eintritt: 7 – 20 Euro
Ort: Theater und Orchester Heidelberg, Theaterstraße 10, 69117 Heidelberg
Freitag/Samstag, 13./14. März, 19:30 Uhr, Alte Feuerwache
Mannheim. Neuer Deutscher Jazzpreis 2015 – Jubiläumsfestival. Im Jahr 2015 vergibt die IG Jazz Rhein-Neckar e.Vbereits zum zehnten Mal den begehrten Jazzpreis. Drei Bands wurden bereits aus über 200 Bewerbern vom dem erfolgreichen, amerikanischen Saxophonisten Kenny Garrett ausgewählt und stellen sich nun ihrer Jury – dem Publikum in der Alten Feuerwache. Am Samstag Abend gibt es dann smoothigen Jazz in gemütlicher Atmosphäre vom Filippa Gojo Quartett, von Lutz Häfner & Rainer Böhm Duo plus Celli und von Andreas Matthias Pichler, die sich in die Herzen der Zuschauer spielen um die 1.000 Euro Preisgeld zu gewinnen.
Das ist ein gediegener Wettbewerb auf höchstem Niveau!
weitere Infos unter: www.neuerdeutscherjazzpreis.de
Eintritt: 26 Euro
Ort: Alte Feuerwache, Brückenstraße 2, 68167 Mannheim
Sonntag, 15. März, 11:00 Uhr, Olympia Kino
Leutershausen. „Kleine Wunder in Athen“. Stavros betreibt einen kleinen Laden in einer mehr als ruhigen Straße von Athen. Das heißt eigentlich besteht seine Tätigkeit daraus, morgens einen Tisch mit vier Stühlen vor den Laden zustellen, um zusammen mit seinen drei Freunden dem Tag beim Verstreichen zuzusehen. Mit gespieltem Interesse nehmen sie das emsige Treiben der Chinesen zur Kenntnis, die auf der gegenüberliegenden Straßenseite einen kleinen Laden umbauen. Doch als eines Tages ein Mann namens Marenglen (was die Zusammenziehung von »Marx, Engels, Lenin« ist) auftaucht und Stavros’ betagte und demente Mutter in ihm ihren lang verlorenen Sohn wieder zuerkennen glaubt, gerät Stavros Leben aus dem Gleichgewicht.
Eine wundervoll warmherzige Komödie um einen alternden Kioskbesitzer, der seine Identität verliert und dafür einen Bruder gewinnt. Ein Meisterwerk des skurrilen Humors und ganz nebenbei eine ausgesprochen gelungene Einführung in die griechische Ökonomie.
Eintritt: 3 – 6 Euro
Ort: Olympia Kino Leutershausen, Hölderlinstraße 2, 69493 Hirschberg an der Bergstraße
Sonntag, 15. März, 19:30 Uhr, Halle 02
Heidelberg. Moonspell – Road to Extinction Tour. Seit den frühen 90er-Jahren haben sich die Portugiesen von Moonspell um Gründungsmitglied und Frontmann Fernando Ribeiro von der anfänglich als Geheimtipp gehandelten Debüt-EP „Under The Moonspell“ bis zum jüngsten Werk, dem Doppelalbum „Alpha Noir / Omega White“, mit über einem Dutzend Veröffentlichungen unauslöschlich in die Herzen ihrer Fans gespielt. Fernando Riberio sagte dazu „Voller Freude verkünden wir hiermit allen Moonspell-Fans dort draußen, dass wir mit unseren Brüdern von Septicflesh zu einer gemeinsamen Tour aufbrechen werden. Wir präsentieren ein finsteres und doch feinfühliges Album. Wir können es kaum erwarten, euch daran teilhaben zu lassen!“ Weggefährten sind die griechischen Mitstreiter von Septicflesh, die erst im Juni auf dem nunmehr dritten Machwerk bewiesen, dass sie nach mehr als zwei Jahrzehnten noch immer das lodernde Feuer in sich tragen. Wer ihren bombastisch orchestrierten Symphonic Death Metal einmal live erleben durfte, weiß, wie es sich anfühlt, von einer Dampfwalze geküsst zu werden!
Eintritt: 20 Euro
Ort: Halle02, Zollhofgarten 2, 69115 Heidelberg
*****
Sie möchten mit Ihrer Veranstaltung auch gerne dabei sein? Dann schreiben Sie uns an redaktion (at) rheinneckarblog.de.
Unsere Termine erfreuen sich großer Beliebtheit – Sie können bei uns auch gerne für sich oder Ihre Veranstaltungen werben: Kontakt zu unserer Anzeigenabteilung.