Mannheim, 09. November 2015. (red/cr) Ab der Spielzeit 2016/17 ist Alexander Soddy zunächst für fünf Jahre Generalmusikdirektor am Nationaltheater Mannheim. Heute unterzeichnete er den Vertrag dazu und stellte sich der Öffentlichkeit vor.
Von Christin Rudolph
Alexander Soddy löst ab der Spielzeit 2016/17 Dan Ettinger als Generalmusikdirektor am Nationaltheater Mannheim ab. Heute unterzeichnete er dafür einen Fünf-Jahres-Vetrag. Derzeit ist der britische Pianist und Dirigent Alexander Soddy Chefdirigent am Stadttheater Klagenfurt. Der 32-Jährige ist bereits seit 11 Jahren im Opernbetrieb tätig.
Jung und renommiert
In Oxford geboren, absolvierte er dort eine Ausbildung als Chorsänger. Bei Michael Dussek war er Klavierschüler. An der Royal Academy of Music studierte er Dirigieren und Gesang, anschließend Musikwissenschaft und Analyse in Cambridge. Direkt nach Studienabschluss 2004 wurde er als Korrepetitior und Dirigent für das National Opera Studio London engagiert. Im Oktober des darauf folgenden Jahres wurde er Korrepetitor an der Hamburgischen Staatsoper und schnell erster musikalischer Assistent der dortigen Generalmusikdirektorin.
Von da an debütierte er erfolgreich an verschiedenen europäischen Häusern mit zahlreichen Neuproduktionen. Ab der Spielzeit 2016/17 ist er Generalmusikdirektor am Nationaltheater Mannheim. Heute stellte er sich in Anwesenheit seines zukünftigen Kollegen, des designierten Opernintendanten Albrecht Puhlmann, und des Kulturbürgermeisters Michael Grötsch der Öffentlichkeit vor.
Vorfreude auf bevorstehende Zusammenarbeit
Herr Puhlmann freute sich über die Einigkeit mit Herrn Soddy, Ensemble- und Repertoire-Theater zu machen. Zudem gab er die Aussicht, der neue Generalmusikdirektor werde in der Spielzeit 2016/17 mindestens zwei Premieren einstudieren.
Das Repertoire ist mir genauso wichtig wie Neuproduktionen,
sagte Alexander Soddy bei seiner Vorstellung. Am Nationaltheater könne er zur Pflege des deutschen Repertoires beitragen. Zudem lobte er das Orchester für seine Risikofreude und den Willen zur Weiterentwicklung. Im Orchester findet sich eine breite Zustimmung für ihn als Neubesetzung. Herr Soddy will die Hälfte der Akademie-Konzerte im Rosengarten selbst leiten.
Das Nationaltheater erlebt derzeit einen Umbruch in der Intendanz. Auf den scheidenden Opernintendanten Dr. Klaus-Peter Kehr folgt Albrecht Puhlmann, auf den Ballettchef Kevin O’Day Stephan Thoss und Alexander Soddy auf Generalmusikdirektor Dan Ettinger.