Frankenthal, 08. September 2012. (red/pm) Am 22. September 2012 ist es wieder so weit, da gibt es beim Kinder- und Jugendbüro auf dem Stephan-Cosacchi-Platz in Frankenthal von 14-18 Uhr ein großes Mitmachprogramm für Kinder zwischen 5-12 Jahren. Die Aktion findet im Rahmen der Woche der Kinderrechte statt, wobei es bei dem diesjährigen Thema um Selbstbestimmung geht.
Information der Stadtverwaltung Frankenthal:
„Pippi Langstrumpf, das große Idol für viele Kinder, wird das diesjährige Kinderstadtmotto durch die Veranstaltung begleiten.
Alle starken Jungs und Mädchen können ihre Kräfte beim „Hau den Lukas“ messen. Es wird Tanzaufführungen von Kindern geben, kleine Sketche und ein Improvisationstheater bei dem die Kinder Geschichten nach ihren Vorstellungen umsetzen. Für die Kreativen stehen eine große Malfläche und Staffeleien zur Verfügung und jede Menge unterschiedlicher Bastelstände. Durch hämmern, sägen und schrauben werden kunterbunte Holzhäuser entstehen, ganz nach eigenen Vorstellungen der Beteiligten.
Und das Beste kommt zum Schluss- dann können die Häuser ersteigert werden, um sie dann im eigenen Garten aufzustellen. Die Kinder können ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Teamfähigkeit und Kraft bei interessanten Spielen beweisen. Sie können ihre Fantasie beim Schminken ausleben, sich auf der Hüpfburg austoben oder Riesenseifenblasen in den Himmel schicken. Auch eine Wunschwand wird es geben, wo die Kinder ihre Wünsche, Vorstellungen und Meinung anpinnen können. Damit niemand hungrig nach Hause gehen muss, ist auch die Cafeteria im 1. Stock geöffnet oder es besteht die Möglichkeit sich seine eigenen Waffeln zu backen.
Gekoppelt ist die Kinderstadt mit einem Familiennachmittag im Strandbad aus Anlass der Europameisterschaft der Heißluftballonpilotinnen, die in diesem Jahr in Frankenthal stattfinden. Kinder können also von der Kinderstadt am Stephan-Cosacchi-Platz ins Strandbad wechseln und umgekehrt. Der Familiennachmittag im Strandbad beginnt ab 13.00 Uhr und lockt mit Modellballonen, begehbaren Hüllen und Ballonkörben sowie einer Tombala. Bei der Kinderstadt wird auch ein Modellballon aufgestellt sein.“