Rhein-Neckar, 08. Juni 2015. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps für die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende des Artikels.
*****
Dienstag, 09. Juni, 11:00 – 21:00 Uhr, halle02 Eintritt: Frei |
Mittwoch, 10. Juni, 20:00 Uhr, Olympia-Kino Eintritt: 13 Euro / Förderkreis-Mitglieder 11 Euro |
Donnerstag, 11. Juni, 19:00 Uhr, Kunsthalle Mannheim. Der kühle Blick. Graphik der Neuen Sachlichkeit – Ausstellungseröffnung. 1920er Jahre in Deutschland: Das Straßenbild ist noch geprägt von den Nachwehen des Krieges. Die Menschen sind von Armut gezeichnet. Zahlreiche Künstler wenden sich bewusst vom Expressionismus ab, der nach dem Grauen des Ersten Weltkriegs als gescheitert gilt. In der wiedereröffneten Graphischen Sammlung zeigt die Kunsthalle Mannheim unter dem Titel „Der kühle Blick. Graphik der Neuen Sachlichkeit“ Zeichnungen und Druckgraphikendrei bedeutender Kunstströmungen. Neben politischen Motiven werden sowohl Landschaften, Stillleben als auch Porträts präsentiert, u.a. von Dix, Grosz, Schrimpf, Hubbuch, Kanoldt sowie Rudolf Schlichter und Franz Xaver Fuhr.Ort: Kunsthalle Mannheim, Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim |
Freitag, 12. – 21. Juni, Theater Heidelberg Programm und Tickets: Tel.: www.theatertage-bw.de; www.theaterheidelberg.de; 06221/5820 000; tickets@theater.heidelberg.de |
Samstag, 13. Juni, 19:00 Uhr, Reiss-Engelhorn MuseenMannheim. Mein Großvater und ich – Geschichten aus meiner Kindheit – Erzählabend mit Rafik Schami. Rafik Schami erzählt Geschichten aus seiner Heimatstadt Damaskus, von Abenteuern mit seinem Großvater und wie er zum Erzähler wurde. Der gesamte Erlös des Abends kommt vom Bürgerkrieg betroffenen Kindern in Syrien zugute. Für diesen Zweck verzichtet Rafik Schami an diesem Abend auf seine Gage und die Reiss-Engelhorn-Museen stellen ihre Räumlichkeiten kostenlos zur Verfügung. In der Pause werden kulinarische Köstlichkeiten aus Syrien angeboten.Eintritt: 10 Euro. Vorverkauf an der Museumskasse D5. Ort: Museum Weltkulturen, Anna-Reiß-Saal, D5, Mannheim |
****
Sie möchten mit Ihrer Veranstaltung auch gerne dabei sein? Dann schreiben Sie uns an redaktion (at) rheinneckarblog.de.
Unsere Termine erfreuen sich großer Beliebtheit – Sie können bei uns auch gerne für sich oder Ihre Veranstaltungen werben: Kontakt zu unserer Anzeigenabteilung