Mannheim, 08. November 2012. (red/pro) Aktualisiert. Das Veranstaltungsmagazin Meier und alle weiteren Produkte der Delta Medien GmbH werden zum Jahresende eingestellt. 20 festangestellte Mitarbeiter und über 40 freie Mitarbeiter verlieren ihren Job.
Nach Auskunft des DJV-Kreisvorsitzenden Hartmut Suckow prüft die Gewerkschaft nun „alle Möglichkeiten“, wie den Mitgliedern geholfen werden kann. Die Mitarbeiter traf die Nachricht überraschend, am 02. November wurde sie durch den Geschäftsführer Rainer Bilz informiert. Die Muttergesellschaft, die Medien-Union Ludwigshafen (Die Rheinpfalz), begründete nach Angaben von Suckow die Einstellung mit „einer negativen Geschäftsentwicklung“. Die Medien-Union macht rund 1,5 Milliarden Euro Umsatz und ist ein weitverzweigter Konzern (Übersicht der Beteiligungen).
Offiziell lag die Auflage im zweiten Quartal 2011 bei rund 26.000 Exemplaren. Nach unseren Informationen liegt sie aktuell bei nur noch 18.000 Exemplaren.
„Meier“ war 1986 von Regina Portele und Matthias Graupner gegründet worden. 2006 wurde die Delta Media GmbH an die Medien-Union verkauft, Portele und Graupner verließen 2009 das Unternehmen.
Aktualisierung:
Am 09. November hat die Meier-Redaktion auf der Homepage zu unserem Bericht Stellung genommen. Man werde am 27. November das letzte Heft produzieren und „nicht sang und klanglos untergehen“. Ein Teil der Meier-Produkte soll fortgeführt werden:
„Verlagsprodukte wie das Internetportal www.meier-online.de, der Gastroguide MEIER ESPRESSO, das Kulturmagazin SPIELZEIT und die MEIER Lange Nacht der Museen werden zukünftig innerhalb der RHEINPFALZ-Gruppe produziert. „