Weinheim/Rhein-Neckar, 08. Juli 2015. (red/pol) Der am Sonntag, 28. Juni beim Baden im Waidsee verunglückte 23-jährige Mann aus Mörlenbach ist am Dienstagabend in einer Klinik seinen schweren Verletzungen erlegen, teilte die Polizei heute mit. Die Todesursache wird bei der Polizei als „unnatürlich“ geführt – ob die Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren eröffnet, ist noch unklar, da die Polizeiakten noch nicht bei der Staatsanwaltschaft vorliegen.
Ein 23-jähriger Mann tauchte am Unglückstag, einem Sonntagmorgen, gegen 10:00 Uhr beim Baden im Waidsee mehrfach kurz unter.
Nachdem er nicht mehr auftauchte, riefen seine Freunde, mit denen er sich am See aufhielt, um Hilfe. Der junge Mann wurde daraufhin von einem 26-jährigen Rettungsschwimmer, der sich mit der DLRG-Ortsgruppe Höpfingen zu einem Ausbildungswochenende am Waidsee befand, aus drei Metern Tiefe aus dem Wasser gezogen und an Land gebracht.
Der Rettungsschwimmer führte bis zum Eintreffen der vom Bademeister verständigten Rettungssanitäter Reanimationsmaßnahmen durch. Nach weiterer medizinischer Erstversorgung wurde der 23-Jährige in eine Klinik eingeliefert, wo er auf der Intensivstation lag.
Zunächst teilten die Ärzte mit, dass keine akute Lebensgefahr bestehe. Die Teilnehmer des Ausbildungswochenendes der DLRG Höpfingen, 20 Personen im Alter von acht bis 23 Jahren, wurden nach dem Vorfall durch Notfallseelsorger des Feuerwehr-Seelsorgeteams Rhein-Neckar betreut.
Nun ist der junge Mann trotz des beherzten Rettungsversuchs und der zunächst günstigen Prognose verstorben.