Heidelberg, 07. Juni 2016 (red/pm) Die Universitätsklinik Heidelberg öffnet am 11. Juni wieder seine Tore für interessierte Bevölkerung. Neue Behandlungsmethoden für Hautkrebs, Schuppenflechte und Krampfadern werden vorgestellt. Anschließend gibt es die Möglichkeit, an einer Klinikführung teilzunehmen oder Experten Fragen zu stellen.
Information des Universitätklinikums Heidelberg:
„Am Samstag, den 11. Juni 2016, öffnet die Universitäts-Hautklinik Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 440, von 9 bis 13.30 Uhr ihre Türen für die interessierte Bevölkerung.
Das Ärzteteam stellt in Kurzvorträgen das umfangreiche Behandlungsspektrum der Klinik vor und informiert über verschiedene Erkrankungen der Haut sowie Venenleiden. Themen sind unter anderem Hautkrebs, Vorbeugung und Therapie, ein neues Behandlungsverfahren bei Krampfadern, chronische Wunden, Neurodermitis, Schuppenflechte und HIV.
Im Anschluss beantworten die Experten die Fragen der Zuhörer. Im Rahmen von Führungen bietet sich die Gelegenheit, Ambulanzen und Behandlungsräume zu besichtigen.
Als besonderen Service bieten niedergelassene Hautärzte aus der Region gemeinsam mit den Ärzten der Universitäts-Hautklinik eine kostenlose Untersuchung einzelner Muttermale und Pigmentflecken an. Zudem können die Besucher dem Klinikapotheker bei der Herstellung von Salben über die Schulter schauen.
Die Vorträge finden im Hörsaal im Erdgeschoss der neuen Universitäts-Frauen- und Hautklinik statt. Der Eingang zum Lehrtrakt befindet sich auf der rechten Seite des Gebäudes (HeiCuMed-Eingang) und ist ausgeschildert. Die Klinikführungen starten an der Leitstelle der Hautklinik im ersten Stock, zu erreichen über das große Eingangsfoyer.“