Heidelberg, 07. September 2011. (red/pm) Das Landratsamt als einer der größten kommunalen Arbeitgeber der Region sucht für das Ausbildungsjahr 2012 noch motivierte und zuverlässige Menschen für mehrere Ausbildungsplätze in den Berufen Vermessungstechniker/in, Straßenwärter/in und Forstwirt/in.
Information des Landratsamts Rhein-Neckar:
„Wer sich für einen solchen Ausbildungsplatz interessiert, kann sich bis zum 15. Oktober 2011 mit den üblichen Unterlagen wie Lebenslauf und Zeugnisse schriftlich bewerben beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Haupt- und Personalamt, Postfach 10 46 80, 69036 Heidelberg. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.rhein-neckar-kreis.de – Stichwort: Ausbildung oder von Thomas Böbel, Tel. 06221/522-1211.“
Auf Nachfrage erhielten wir folgende zusätzliche Informationen: Bewerber müssen für die Ausbildung Vermessungstechniker/Straßenwärter mindestens einen Hauptschulabschluss vorweisen, für die Vermessungstechnik sind eine mittlere Reife sowie gute Mathematik-Kenntnisse gewünscht. Straßenwärter und Forstwirte sollten Freude an der Arbeit im Freien haben und über eine gute körperliche Konstitution verfügen.
Für jeden Beruf werden mindestens zwei Ausbildungsplätze angeboten, bevorzugt an Schulabgänger. Der Verdienst liegt bei rund 700 Euro im ersten Lehrjahr, 750 Euro im zweiten und 800 Euro im dritten Lehrjahr. Wenn freie Stellen vorhanden sind, ist eine Übernahme bei guter Leistung von Seiten des Landratsamt gewünscht.
Forstwirte absolvieren ihre Ausbildung am Stützpunkt Neckargmünd, Straßenwärter bei der Straßenmeisterei Neckar-Bischofsheim, Vermessungstechniker in Heidelberg und bei der Außenstelle Sinsheim.
Einen schönen Tag wünscht
Das Rheinneckarblog.de