Mannheim/Rhein-Neckar, 07. August 2012 (red/pm) „Wir brauchen eine funktionierende Infrastruktur. Die Stadt Mannheim investiert in den kommenden Monaten rund 1,5 Millionen Euro in ihr Straßennetz. Frostschäden werden beseitigt, Schäden werden behoben und Radwege werden ausgebaut“, sagt Bürgermeister Lothar Quast. „Es gibt einen erheblichen Sanierungsbedarf und diesen werden wir Schritt für Schritt verringern.“
Information der Stadt Mannheim:
„Seit letzter Woche wird die Voltastraße in Mannheim-Neckarau saniert. Straße und Gehweg werden auf dem Teilstück zwischen Ohmweg und Floßwörthstraße komplett erneuert. Gleichzeitig wird der Gehweg einseitig verkleinert, um einen Fahrradstreifen einzurichten. Die Baukosten belaufen sich hier auf circa 410.000 Euro. Ende August sollen die Arbeiten fertig sein.
Auch die Zielstraße in Käfertal wird nicht nur saniert, sondern durch den Umbau einer Verkehrsinsel auch fahrradfreundlicher gemacht. Von Anfang August bis Ende September rollen hier die Bagger an. Die Kosten belaufen sich auf rund 630.000 Euro.
Die Sanierungsarbeiten beginnen im Spätsommer
Bei der Ludwigshafener Straße sind Arbeiten in drei Bauabschnitten geplant. Die Asphaltdecke wird für circa 210.000 Euro saniert. Besonders erfreulich für die Radfahrer ist, dass der Radweg am Neckarufer saniert wird. Vom Fernmeldeturm bis zur Carlo-Schmid-Brücke wird für circa 80.000 Euro ausgebessert. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich im Spätsommer.
Außerdem beteiligt sich die Stadt bei den Arbeiten der RNV am Tattersall, die noch diesen Herbst beginnen soll. Hier wird für circa 180.000 Euro die angrenzende Asphaltfläche des Kaiserrings erneuert.
Aber nicht nur Straßen und Wege, sondern auch Industriegleise werden für rund 750.000 Euro ausgebessert. Ab Ende August bis in den Herbst werden fünf Gleisanlagen und drei Weichen erneuert, damit sie von den Firmen wieder in Betrieb genommen werden können.
„Wir möchten unseren Bürgern, Besuchern und Pendlern, egal ob im Auto oder auf dem Fahrrad sichere und gute befahrbare Straßen bieten. Sie sind die Grundlage für einen reibungslosen Verkehrsablauf sind“, erläutert der Baubürgermeister. „Eine Instandsetzung der Straßen hat für uns also nicht nur eine hohe wirtschaftliche Bedeutung, sondern auch eine gesellschaftliche“, stellt Quast fest.“