Ludwigshafen/Rhein-Neckar, 07. August 2012. (red/pm) Der Kultursommer macht in diesem Jahr auch im Wildpark Rheingönheim Station. Die Künstlerinnengemeinschaft Kunstfaser lädt von Freitag, 17. August, bis Sonntag, 19. August, in den Tierpark ein zum Projekt „openART Kunstfaser“.
Information der Stadt Ludwigshafen:
„Die Veranstaltung wird am Freitag um 16 Uhr eröffnet. Am Samstag und Sonntag finden Führungen ab 14.30 Uhr statt. Für größere Gruppen wie Schulklassen können nach Absprache zusätzliche Führungen organisiert werden. Zur Vernissage hat Kunstfaser ein kleines Programm auf die Beine gestellt. Nach den Grußworten von Dietrich Skibelski, Bereichsleiter Kultur bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen, wird Kunstfaser-Mitglied Margot Hella Scherr den Gästen in einer Einführung die Idee des Projekts erläutern.
Anschließend erwartet die Gäste eine literarische Aufführung der besonderen Art. Die Kunstfaser-Literatinnen Margot Heller Scherr, Katrin Kirchner und Marija Schmidt werden lyrische Texte aus Scherrs Feder und chinesische Sprichwörter vortragen, während Jou Jhi-Lan dazu Formen aus der chinesischen Kampfkunst Tai Ji Quan (Schattenboxen) demonstrieren wird.
Die Künstlerinnen und Literatinnen haben für den Wildpark einen sinnlich heiteren Skulpturenweg erschaffen, der anschließend der Natur überlassen werden wird. Inspiriert wurden sie von dem Motto des Kultursommers 2012 „Gott und die Welt“. Die Idee: Die Kunst sollte sich der Natur fügen. Keine klassischen Denkmäler sollten geschaffen werden, sondern nur auf unbestimmte Zeit werden die Kunstwerke zu sehen sein, bis sich die Natur ihren Raum zurückerobert.“