Weinheim, 07. September 2015. (red/pm) 16 junge Azubis gehören jetzt zur Weinheimer Stadtverwaltung. Die Stadt arbeitet als Mitglied des neuen „Bündnis Ausbildung“ eng mit wichtigen Weinheimer Firmen und Vertretern der Schulen sowie der Jugendberufshilfe zusammen.
Information der Stadt Weinheim:
„Die Weinheimer Stadtverwaltung kümmert sich um den Nachwuchs. Auch jetzt wieder haben auf dem Rathaus 16 junge Menschen aus Weinheim und Umgebung ihren Ausbildungsplatz angetreten. Oberbürgermeister Heiner Bernhard begrüßte die neuen „Azubis“ und erläuterte, wie wichtig es einerseits für die jungen Menschen ist, nach dem Schulabschluss einen Anschluss im Berufsleben zu finden.
Andererseits aber auch für Arbeitgeber, dem demographischen Wandel durch eine offensive Akquise von Berufsanfängern zu begegnen. Die Stadtverwaltung biete gute Arbeitsbedingungen und sei als verlässlicher Arbeitgeber und kompetenter Ausbildungsbetrieb bekannt, so der OB. Er verwies darauf, dass die Stadt auch in dem neuen „Bündnis Ausbildung“ mit wichtigen Weinheimer Firmen und Vertretern der Schulen sowie der Jugendberufshilfe eng zusammenarbeite.
Neu in den Reihen der Stadtverwaltung sind nun acht Erzieherinnen und fünf Verwaltungsfachangestellte, eine Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek, sowie zwei Beamtinnen des gehobenen Verwaltungsdienstes, die bei der Stadt Weinheim ihr Einführungspraktikum für das anschließende Studium an der Verwaltungshochschule in Kehl absolvieren – also wieder fünf Ausbildungsberufe in einem Betrieb. Diesmal gehört zu den Neulingen auch eine Absolventin eines Freiwilligen Sozialen Jahres in einer kommunalen KiTa.
Heiner Bernhard begrüßte die neuen jungen Kolleginnen und Kollegen und ging dabei auch auf die aktuelle politische Lage ein, die auch das Verwaltungshandeln in vielfacher Hinsicht betrifft. In der Stadtgesellschaft werde derzeit eine sehr herzliche Willkommenskultur gepflegt, hinter der auch die Mitarbeiter des Rathauses und aller Dienststellen stehen, so der OB.“