Rhein-Neckar, 07. September 2018. (red/pro) Im kommenden Jahr gibt es Kommunalwahlen im Südwesten. Gemeinde- und Kreisräte werden neu gewählt. Und alle haben Angst vor der AfD. Insbesondere CDU und SPD. Als Tatsache kann feststehen, dass die AfD überall Erfolg hat, wo sie antritt. Nach einer aktuellen Umfrage kommt die AfD – auf den Bund bezogen – sogar vor die SPD. Das RNB sagt voraus, wie die Wahl laufen wird.
Von Hardy Prothmann
Haben Sie den letzten Satz aus dem Vorspann geglaubt? Wir hoffen nicht, dass die Staatsanwaltschaft Mannheim erneut gegen das RNB wegen „Verunsicherung des öffentlichen Friedens“ ermittelt. Natürlich wissen wir nicht, wie die Wahl laufen wird. Wahlen sind allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim – zumindest in Deutschland.
Es wird aber erhebliche Veränderungen geben – sowohl, was Wahllisten und damit die Kandidaten angeht.
Klar ist, dass die Bürgermeister und Oberbürgermeister im Südwesten in deren Wirkungsbereich mächtiger sind als eine Bundeskanzlerin Merkel in deren Wirkungsbereich. Es gibt kein machtvolleres Amt als das eines Bürgermeisters nach der süddeutschen Ratsverfassung.
Doch insbesondere die Gemeinderäte (in Städten Stadträte) haben ebenfalls viel Macht, denn der Gemeinderat ist der lokale Souverän. Er ist kein Parlament und kann keine Gesetze erlassen, aber Satzungen, die das lokale Geschehen entscheidend bestimmen. Und vor allem bestimmen Gemeinderäte über den Haushalt – ein absolutes Machtinstrument, das entscheidet, wo welche Gelder hingehen.
Sie, liebe Leser/innen des RNB haben auch Macht – sowohl die, die uns bereits mit Geld unterstützen als auch die, die das in Zukunft tun werden. Journalismus kostet Geld und ist ohne Geld nicht zu leisten.
Um Ihnen das mal deutlich zu machen. Wenn wir nur die Gemeinden im Landtagswahlkreis Weinheim nehmen und die Städte Mannheim und Heidelberg, haben wir es mit drei Oberbürgermeistern zu tun (wovon in Weinheim einer aktuell vakant ist) und mit neun Bürgermeistern. Insgesamt gibt es über 300 Gemeinde- oder Stadträte. Wenn wir den Rhein-Neckar-Kreis dazu nehmen, die Vorderpfalz und Südhessen, haben wir es mit mehren tausend Akteuren zu tun, die politisch aktiv sind und deren Stimmen in politischen Prozessen zählen.
Dazu kommen weitere Gremien und Verbände – und dieses „Zusammenspiel“ ist äußerst komplex und kompliziert.
Ganz ehrlich? Das können wir alles gar nicht im Blick haben, aber wir bemühen uns. Und das geht mit mehr Geld besser, als mit weniger.
Wer von einer kleinen Redaktion wie dem RNB erwartet, täglich aktuell auf die Minute mit allen Hintergründen informiert werden zu wollen, geht fehl. Das können wir nicht leisten und auch keine andere journalistische Redaktion. Wir leben seit Jahren den Mut zur Lücke und haben viele Lücken durch akribische Arbeit gefüllt. Nicht alle, aber viele.
Sie entscheiden mit, ob Sie dieses Informationsangebot wollen – für gerade Mal fünf Euro (gerne mehr) pro Monat.
Unsere aktiven Unterstützer und Kunden von steady erhalten von uns in den kommenden Tagen und natürlich auch später exklusive Analysen – per email. Diese Texte veröffentlichen wir erst später online, teils frei, teils kostenpflichtig.
Für Mannheim zum Beispiel sagen wir mögliche dramatische Zustände voraus – ob diese so eintreffen, wissen wir nicht. Aber Sie lesen bei uns, welche Gedanken wir uns auf Basis von Recherche und Erfahrung machen. Diese Berichte sind wichtig – für unternehmerische Entscheidungen wie für politische und insgesamt für die Gesellschaft.
RNB-Leser/innen wissen, dass wir sehr treffsicher sind, was unsere Beurteilungen oder „Aussichten“ angeht. Wer für unsere Arbeit zahlt, ist vorne.
Blut- und Spermasoße überlassen wir den Boulevardportalen – hier reihen sich leider viele Tageszeitungen ein.
Bei uns bekommen Sie ehrlichen, kritischen und wenn man will, auch konstruktiven Journalismus.
Steady-Kunden und alle, die vorab 2,99 Euro an Paypal überweisen, haben zwei bis drei Wochen Vorsprung, bevor wir unsere kommende Analyse online stellen. Die kündigen wir an.
Klar ist, dass es Angst vor den Zeiten des Zorns gibt – wer das abstreitet, lügt.
Sie wollen unsere Arbeit honorieren? Sie wollen einen unabhängig-kritischen Journalismus möglich machen? Dann zahlen Sie gerne via Paypal einen von Ihnen festgelegten Betrag. Besten Dank vorab! Jeder Überweiser erhält eine Rechnung – bitte beachten Sie, dass Sie bei Paypal-Beiträgen unter zwei Euro uns keinen Gefallen tun: Da legen wir wegen der Verwaltungskosten „gesetzlich“ drauf – deswegen nehmen wir diese Zahlungen nicht an. Sie können sich auch bei Steady anmelden und einen Paketpreis auswählen – Sie haben Zugang zu allen gebührenpflichtigen Artikeln. Sie können auch gerne einen Rheinneckarblog-Plus-Pass mit mindestens 60 Euro bezahlen und erhalten dann ebenfalls pauschal Zugriff auf alle gebührenpflichtigen Artikel, sofern Sie Steady benutzen. Gleichzeitig sichern Sie uns notwendige Einnahmen. Besten Dank.