Rhein-Neckar, 06. Oktober 2012. (red/pm) Gestern kam es auf Grund „einer unglücklichen Verkettung von technischen Schwächen“ zu Störungen in der Kundenkommunikation sowie zu erneuten Verspätungen auf der gesamten Linie 5.
Information der Rhein-Neckar-Verkehrs GmbH:
„In der rechnergestützten Betriebszentrale der RNV GmbH war die sonst routinierte Datenversorgung des Leitrechners und somit die digitale Weitergabe der für den Fahrbetrieb erforderlichen Informationen wegen einer Kollision zweier Arbeits-Programme kurzfristig unterbrochen worden. Somit informierten auch Digitalen Informationsanzeiger (DFI) die an den Haltestellen wartenden Fahrgäste bis circa 7 Uhr nicht in gewohnt zuverlässiger Weise über die Abfahrtszeiten der RNV-Fahrzeuge.
Ein Datenrelaunch jedoch schaffte Abhilfe, alle erforderlichen Echtzeitdaten waren sodann verfügbar. Parallel hierzu traten kurz vor 5 Uhr zudem Stellwerkprobleme im Bereich der Zugleitstrecke Käfertal-Weinheim auf, im Zusammenwirken der Gesamtumstände ergaben sich hierdurch für einzelne Züge der RNV-Linie 5 Verspätungen. Wir bitten alle Kunden und Fahrgäste, die von den Vorgängen am heutigen Morgen betroffen waren, ausdrücklich um Entschuldigung für etwaig entstandene Unannehmlichkeiten und danken sehr herzlich für Ihre verständnisvolle Geduld.“