Mannheim, 06. November 2015. (red/cr) Die zwei Stadtparks Mannheims feiern dieses Jahr 40-jähriges Jubiläum. Sie sind Teil der Stadt und der Bewohner geworden. Viele hatten besondere persönliche Erlebnisse in den Parks – ob kurios, romantisch oder melancholisch. Um diese Geschichten zu teilen, wurden hunderte von ihnen in einem Buch gesammelt. Passend zum Jubiläum wurden am Donnerstag die besten 40 im Luisenpark prämiert.
Von Christin Rudolph
Am 18. April jährte sich die Eröffnung der Bundesgartenschau 1975 zum 40. Mal – nicht nur eine lange Geschichte, sondern auch viele Geschichten. Ob Heiratsantrag im Luisenpark, Verfolgungsjagd mit Hühnern oder Fruchtblasensprung im Eulengehege. Unter dem Namen „40 Jahre Parkgeschichten“ konnte man von April bis September seine persönlichen Geschichten oder sein Lieblingsbild aus dem Luisenpark oder dem Herzogenriedpark einsenden.
Unter hunderten Einsendungen wurden die beliebtesten ausgewählt und in einem Buch zusammengefasst. Bei der Auswahl wurde nicht nur auf Kriterien wie Kreativität oder Arbeitsaufwand geachtet, sondern auch auf Abwechslung. So finden sich zwischen vielen kuriosen oder romantischen Erzählungen auch melancholischere Texte. Die Autoren der 40 besten Geschichten wurden am Donnerstag im Pflanzenschauhaus des Luisenparks mit einer Jahreskarte für 2016 belohnt.
Über 40 Parkgeschichten und Fotos können auf parkgeschichten.de angesehen werden. Einige wurden bereits hunderte Male gelesen. Nicht nur auf der Internetseitegibt es viele Besucher, auch bei der Preisverleihung waren viele Freunde der Stadtparks anwesend. Geschäftsführer Joachim Költzsch freute sich über die große Resonanz.