Heidelberg/Rhein-Neckar, 06. Juli 2013. (red/pm) Der Familiensporttag am Sonntag, 14. Juli, von 13:00 bis 18:00 Uhr im Freizeitbad Tiergartenstraße lädt Eltern und ihre Kinder ein, gemeinsam Sportarten auszuprobierern. Die Heidelberger Vereine haben ein buntes Programm vorbereitet.
Information der Stadt Heidelberg und des Sportkreises Heidelberg:
„Der „Heidelberger Familiensporttag“ findet im Rahmen der Heidelberger Familienoffensive statt und wird vom Amt für Sport und Gesundheitsförderung der Stadt Heidelberg, dem Sportkreis Heidelberg und dem Bündnis für Familie Heidelberg organisiert. Die Teilnahme am Familiensporttag ist kostenlos, der Eintritt ins Schwimmbad kostet an diesem Tag für die ganze Familie ab 12 Uhr nur vier Euro.
Familien stark im Team
Jede Familie erhält am Informationsstand zu Beginn eine Teilnahmekarte, mit der sie die einzelnen Mitmachstationen der Sportvereine besuchen können. Bei jeder Station muss die gesamte Familie eine sportliche Aufgabe meistern. Gelingt dies gibt es einen Aufkleber. Dabei können sie sich beispielsweise beim Becherstapeln, Fechten, Schwingseil, Hockey oder Tischtennis messen. Familien, die mindestens zehn Stationen erfolgreich durchlaufen haben, können an der Verlosung um zirka 17.45 Uhr teilnehmen.
Folgende Vereine beteiligen sich am Familiensporttag: Fechtverein Heidelberg, TSV Pfaffengrund, SRH Campus Sports, TB Rohrbach, TSG 78 Heidelberg, SV Nikar Heidelberg, KTG Heidelberg, TSG Rohrbach, TSG Ziegelhausen, TSG 78 Heidelberg, Heidelberger RK, Karate Fudokan Heidelberg, PSV Heidelberg, TSV Handschuhsheim, Hockey Club Heidelberg, SG Kirchheim, Heidelberger TV.
Zudem laden die DAK Gesundheit zu einer Hauttyp-Bestimmung und zum Gesundheitssport ein, die BVG Versicherungen zu einem Familienwettbewerb mit Wasserbällen, das Unternehmen Adviva zum Dosenwerfen sowie das Bündnis für Familie zu einer Relaxzone am Kleinkinder-Spielplatz. Unterstützt wird der Familiensporttag zudem von der Stadtwerke Bäder GmbH & Co.KG.
Weitere Informationen gibt es beim Sportkreis Heidelberg unter www.sportkreis-heidelberg.de oder telefonisch unter 06221 160563.“