Heidelberg, 06. Juli 2016. (red/pm) Aufgrund von Schienen- und Kanalarbeiten wird die Ernst-Walz-Brücke ab morgen und bis zum 19. August für den Straßenbahnverkehr gesperrt. Busse werden umgeleitet, für Straßenbahnen wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Auch für Autofahrer kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Information der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH:
„Wie bereits mitgeteilt werden im Bereich der südlichen Zufahrt zur Ernst-Walz-Brücke ab Donnerstag, 7. Juli, bis Freitag, 19. August, Schienen- und Kanalarbeiten durchgeführt.
Für die Straßenbahnlinien 21 und 24 wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Zudem werden die Busse der Linien 32 und der Moonliner 5 umgeleitet. Für den Autoverkehr entstehen Beeinträchtigungen durch Sperrung einer Spur.
Nachdem im vergangenen Jahr bereits die Schienen im nördlichen Teil der Ernst-Walz-Brücke saniert wurden, steht nun die südliche Auffahrtsrampe im Bereich der Mittermaierstraße im Fokus. Ein unter den Straßenbahnschienen verlaufender Kanal muss saniert werden. Bei dieser Gelegenheit werden die in die Jahre gekommenen Schienen ausgetauscht und eine Asphaltdecke hergestellt.
Schienenersatzverkehr für Linien 21 und 24
Der Straßenbahnbetrieb der Linie 21 wird während der Baumaßnahme vollständig eingestellt. Die Linie 24 verkehrt in diesem Zeitraum nur zwischen Heidelberg Hauptbahnhof und der Haltestelle Rohrbach Süd sowie von 7:00 Uhr bis 9:00 Uhr und 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr zwischen Technologiepark und Schriesheim Bahnhof.
Für die Linien 21 und 24 wird jeweils ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingesetzt. Die Ersatzbusse für die Linie 21 verkehren zwischen der Haltestelle Hauptbahnhof und der Haltestelle Technologiepark. Der Ersatzverkehr für die Linie 24 pendelt zwischen Heidelberg Hauptbahnhof und der Haltestelle Handschuhsheim Burgstraße.
Die Ersatzbusse bedienen alle regulären Haltestellen, halten aber teilweise am Fahrbahnrand. Am Hans-Thoma-Platz ist daher kein barrierefreier Zu- und Ausstieg möglich. Die Haltestelle Betriebshof kann in dieser Zeit in Richtung Hauptbahnhof nicht angefahren werden.
Fahrgäste, die den Ersatzverkehr nutzen, müssen sich auf teilweise deutlich längere Fahrzeiten einstellen. Dies gilt besonders für die Hauptverkehrszeiten.
Umleitung Buslinie 32 und Moonliner 5
Die Busse der Linie 32 sowie die Nachtbusse der Linie M5 in Richtung Universitätsplatz fahren ab Haltestelle Jahnstraße über die Mittermaierstraße und die Alte Eppelheimer Straße auf direktem Weg zum Heidelberger Hauptbahnhof.
Die Haltestelle Betriebshof entfällt in dieser Fahrtrichtung. Ab Heidelberg Hauptbahnhof in Richtung Neuenheimer Feld/ Zoo fahren die Busse der Linien 32 und der Moonliner 5 den regulären Linienweg.
Beeinträchtigungen des Autoverkehrs
Der Individualverkehr wird durch die Baumaßnahme ebenfalls beeinträchtigt. Für die erste Bauphase vom 7. Juli bis 29. Juli entfällt die Rechtsabbiegemöglichkeit von der Mittermaierstraße in die Vangerowstraße.
Die Fahrbahnen in Richtung Süden bleiben erhalten. In Richtung Norden wird es nur eine Fahrspur geben, weshalb insbesondere während der Hauptverkehrszeiten zusätzliche Verkehrsbeeinträchtigungen nicht ausgeschlossen werden können.“