Guten Tag!
Mühlhausen/Heidelberg, 06. Juli 2011. Seit Jahresbeginn gab es in Mühlhausen mehrere Brände, bei denen zwar keine Personen zu Schaden gekommen waren, aber immerhin Sachschaden von mindestens 100.000 Euro entstanden war. Die Polizei schließt nicht aus, dass die Brände in einem Zusammenhang stehen und ein „Feuerteufel“ sein Unwesen treibt.
Information der Polizeidirektion Heidelberg:
„Über das Wochenende 8. – 10. Januar 2011 wurde das Clubheim des ortsansässigen Tennisclubs in Brand gesteckt. Einem glücklichen Umstand war es zu verdanken, dass das Feuer von selbst erlosch, die Inneneinrichtung allerdings gänzlich zerstört worden war.
In der Nacht vom 23. auf den 24. Juni brannte ein entlang der neuen Umgehungsstraße B 39 aufgestellter Baucontainer komplett aus. Der ausgebrannte Container wurde in den frühen Morgenstunden des 24. Juni von einem Ballonfahrer entdeckt, der dann auch Polizei und Feuerwehr verständigt hatte.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.
Größere Kartenansicht
Über das vergangene Wochenende brannten nun wieder zwei Objekte. Zunächst wurde am frühen Samstagmorgen (02. Juli 2011), kurz nach 5.30 Uhr von einem Autofahrer eine Rauchsäule entdeckt, die schließlich am Waldrand lokalisiert werden konnte. Hier konnte dann festgestellt werden, dass die Rotschlaghütte ein Raub der Flammen geworden und durch das Feuer vollständig zerstört worden war. Am Sonntagmorgen teilte eine Zeuge mit, dass auf einem Waldweg, nahe des Trimm-dich-Pfades, ein vollständig ausgebrannter Radlader stehen würde. Überprüfungen bestätigten diese Angaben, so dass die Feuerwehr Mühlhausen verständigt wurde, um die letzten Glutnester vollständig abzulöschen. Bei den Brandermittlungen des Polizeipostens Mühlhausens am Montagfrüh stellte sich heraus, dass zunächst mit dem Radlader ein Hochsitz umgedrückt und anschließend beides angezündet worden war.
In allen vier Fällen geht die Kriminalpolizei Wiesloch, die zwischenzeitlich die Ermittlungen übernommen hat, davon aus, dass die Brände vorsätzlich gelegt wurden. Deshalb suchen die Ermittler Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, die in Zusammenhang mit einem der vier Brände stehen könnten. Hinweise an die Kriminalpolizei in Wiesloch, Tel.: 06222/57090 oder den Polizeiposten Mühlhausen, Tel.: 06222/662850.